„Japan und Japanisch kennenlernen“ bei der KölnerKinderUni

Auch in diesem Jahr haben Studierende im Bachelor-Studiengang Japanisch wieder gemeinsam mit Dozentinnen des Japanischen Kulturinstituts Köln einen Workshop der KölnerKinderUni gestaltet.

© KölnerKinderUni

Die Studierenden hatten im Seminar Fachdidaktik C das Konzept für den ersten Teil der insgesamt zweistündigen Veranstaltung ausgearbeitet. Konkret hatten sie acht verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kinder in insgesamt etwas mehr als einer Stunde Aufgaben lösen und so Japan und Japanisch ein bisschen kennenlernen konnten. In der zweiten Hälfte standen dann Origami und japanische Spiele auf dem Programm.

Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen von Yusuke Jitsukawa, dem Geschäftsführer des Japanischen Kulturinstituts, dessen Räumlichkeiten wieder als authentischer Rahmen für diese Veranstaltung der KinderUni genutzt werden konnten. Im Anschluss daran stellten sich die Studierenden auf Japanisch vor und erklärten den Kindern kurz das Programm. Danach konnten die Teilnehmer*innen in Zweiergruppen ihren Interessen entsprechend die einzelnen Aufgaben bearbeiten.

© KölnerKinderUni

An einer Station lernten sie beispielsweise, ihren Namen in der Silbenschrift Katakana zu schreiben, und durften ihn anschließend auf einer japanischsprachigen Urkunde eintragen, die ihnen zusätzlich zum Eintrag im Studienbuch die Teilnahme an der KinderUni auf Japanisch bescheinigte. An einer anderen Station lernten sie das Fest Shichigosan (wörtl.: Sieben-fünf-drei) kennen, ein Fest, bei dem Kinder im Alter von drei, fünf und sieben Jahren festlich-traditionell gekleidet mit ihren Eltern einen Shintô-Schrein aufsuchen und feiern. An einer weiteren Station galt es, den richtigen Gebrauch von Essstäbchen zu üben und damit eine vorgegebene Zahl von Süßigkeiten zu „transportieren“. Die richtige Handhabung der Stäbchen wurde aber auch noch an einer weiteren Station mit Hilfe kleiner Texte und einer Aufgabe verdeutlicht.

© KölnerKinderUni

Darüber hinaus gab es drei weitere Stationen, die sich im weitesten Sinne mit der japanischen Schrift beschäftigten. Bei einer Aufgabe ging es darum, auf Postern von Anime-Filmen die unterschiedlichen Schriften zu erkennen und Besonderheiten ihrer Verwendung herauszufinden. An anderer Stelle sollten vorgegebene Schriftzeichen des Hiragana-Silbenalphabets Zeichnungen und Schlüsselwörtern zugeordnet werden. Auch an der dritten Schriftstation war Kombinationsgabe gefragt: Hier sollten die Kinder einige der aus dem Chinesischen übernommenen Schriftzeichen (Kanji) Fotografien zuzuordnen, was sich als äußerst herausfordernde Aufgabe erwies.

© KölnerKinderUni

Außerdem gab es noch eine Quizstation, an der die Kinder ihr Wissen über den Alltag in Japan unter Beweis stellen konnten. Die Stationen waren überwiegend so gestaltet, dass die Aufgaben ohne weitere Anleitung und im eigenen Tempo bearbeitet werden konnten.  Die Studierenden standen jedoch bereit, um bei etwaigen Rückfragen Hilfestellungen zu bieten.

Im zweiten Teil der Veranstaltung gab es zwei Workshops: einen zu japanischen Spielen und einen zum Origami-Falten.

© Japanisches Kulturinstitut

Mit Katharina Dudzus und Hisami Shimba vom Japanischen Kulturinstitut lernten die Kinder janken, die japanische Variante von Schnick-Schnack-Schnuck, ebenso kennen wie kendama, ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, eine an einer Schnur befestigte Kugel auf einen der „Teller“ zu bugsieren, und kamifûsen, bei dem jeweils zwei Kinder einander Papier-„Ballons“ zuspielen sollten, ohne sie fallenzulassen oder sie zu zerquetschen.

© KölnerKinderUni

 

 

 

© KölnerKinderUni

Anna Julia Bock faltete im Origami-Workshop mit den Kindern einen Papierbecher, aus dem sie hinterher Wasser trinken konnten.

 

Insgesamt vermittelten die Kinder den Eindruck, alles habe ihnen sehr viel Spaß gemacht, und auch die Studierenden äußerten, dass ihnen der Nachmittag sehr gut gefallen habe und sie sich gefreut hätten, dass die Stationen so gut angekommen seien.

Die KölnerKinderUni bietet – ebenso wie das Sprachabenteuer am Georg-Büchner-Gymnasium in Köln-Weiden – für die Studierenden des Lehramtsstudiengangs Japanisch immer eine gute Gelegenheit, das in den fachdidaktischen Übungen und Seminaren theoretisch erarbeitete Wissen zielgruppengerecht in der Praxis umzusetzen. Aus fachdidaktischer Perspektive ist die frühe Verschränkung von Theorie und Praxis ein wichtiges Element, die Motivation der Lehramtsstudierenden zu erhöhen und ihnen neben den Praxisphasen in Bachelor und Master weitere Möglichkeiten zu geben, sich in ihrer Rolle als künftige*r Lehrer*in zu erproben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Japanisch auf Lehramt | Kommentare deaktiviert für „Japan und Japanisch kennenlernen“ bei der KölnerKinderUni

Tagungsbericht: Portfolio im Japanischunterricht

Am 20. Januar 2018 kamen in der Japanologie Studierende des Lehramts Japanisch und Japanischlehrende aus Schulen und Universitäten zusammen, um sich einen Tag lang mit den Möglichkeiten der Portfolioarbeit im Japanischunterricht zu beschäftigen. Unterstützt wurden sie hierbei durch die externen Referent*innen Flori Bargon, Studienrätin am Berufskolleg Bonn Duisdorf, und Dr. Oswald Inglin, Mitglied des Internationalen Netzwerks Portfolio und bis zu seiner Pensionierung Studiendirektor und Lehrer für Geschichte und Englisch am Gymnasium Leonhard in Basel.
Der Portfoliobegriff ist vielfältig – auch im pädagogischen Bereich. Im allgemeinen werden in einem Portfolio Produkte, die Lernende inner- und/oder außerhalb des Unterrichts erstellen, aufgaben- und adressatenbezogen zusammengestellt. Insbesondere bei einer hohen Heterogenität der Lernenden bietet die Portfolioarbeit die Möglichkeit, das eigene Können und die individuelle Entwicklung zu dokumentieren.
Aufgrund der Vielfalt der Vorstellungen zum Portfolio war es erst einmal notwendig, eine gemeinsame Basis zu schaffen. Dazu zeigte Monika Unkel im Einführungsvortrag unterschiedliche Portfoliomodelle, die im Fremdsprachenunterricht Anwendung finden. Nach der Definition von Portfolioarbeit und der Darstellung ihrer Vorzüge (kontinuierliche Leistungserbringung, Herausstellen der eigenen Stärken, Reflexion des Lernprozesses) stand das im Fremdsprachenunterricht durch verschiedene Modellversuche bekannte Europäische Sprachenportfolio (ESP) im Mittelpunkt, das auch im Japanischunterricht (z. B. in der Erwachsenenbildung) eingesetzt wird. Es wurde deutlich, dass das ESP nur unter bestimmten Bedingungen eine alternative Unterrichtsgestaltung impliziert und eigentlich eher eine Materialsammlung darstellt, die weit hinter den Möglichkeiten der Portfolioarbeit zurückbleibt und aufgrund ihrer fehlenden Einbindung in den Unterricht sowohl von Schüler*innen als auch von Lehrenden oft nur als zeitintensive Belastung empfunden wird.
Im Anschluss stellte Flori Bargon ein Projektportfolio vor, mit dem sie während ihres Vorbereitungsdienstes im Englischunterricht einer gymnasialen Klasse 9 gearbeitet hat.

© F. Bargon.

Ziel war es, eine heterogene und z. T. wenig motivierte Schüler*innenschaft zum Lesen anzuregen und ihre Lesekompetenz zu fördern. Dabei wurde deutlich, dass diese Form der Portfolioarbeit für alle Beteiligten zwar sehr arbeitsintensiv und anspruchsvoll war, die Leseleistungen der Schüler*innen aber gesteigert wurden. So haben alle Schüler*innen die behandelte Ganzschrift komplett gelesen (was bei der früheren Lektüre einer Ganzschrift nicht der Fall gewesen war) und sie auch verstanden. Im Hinblick auf die Lesetechniken wurde allerdings nicht die angestrebte Sicherheit erreicht, was mglw. darauf zurückzuführen ist, dass das Portfolio als „sonstige Leistungen“ und nicht als Ersatz für eine Klassenarbeit genutzt wurde und damit nicht so stark für die Leistungsmessung herangezogen wurde, wie es möglich gewesen wäre. Auch wenn der Einsatz des Portfolios insgesamt als positiv bewertet wurde, machte die Referentin deutlich, dass bestimmte Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um die Belastungen aller Beteiligten zu beschränken. Sie nannte in diesem Zusammenhang die Reduzierung des Aufgabenumfangs, die Verlagerung der Portfolioarbeit in das zeitlich ausgedehnteste zweite Quartal eines Schuljahrs sowie die Ersetzung einer Klassenarbeit durch das Portfolio.
Auch der Hauptreferent der Tagung, Oswald Inglin, der viele Jahre lang im Englisch- und Geschichtsunterricht mit dem Portfolio gearbeitet und zahlreiche Fortbildungen für Lehrer*innen zur Portfolioarbeit durchgeführt hat, machte deutlich, dass die Einbindung der Portfolioarbeit in den Unterricht die Voraussetzung für den sinnvollen Einsatz bildet. Er wies auch auf die Möglichkeiten hin, das Portfolio nicht nur als solches zu bewerten, sondern es zusätzlich als Grundlage für Prüfungen zu nutzen (vgl. hierzu auch Inglin 2010, S. 128 ff.). So berichtete er von mündlichen Prüfungen, in denen die Schüler*innen Aufgaben zu lösen hatten, die sich unmittelbar aus ihren Arbeiten im Portfolio ergaben. Ein weiterer zentraler Punkt besteht für Inglin in der Art der Unterrichtseinbindung.Weder der völlige Ausschluss des Portfolios aus dem Unterricht (Parallel-Modell, s. Abbildung) noch die Nutzung der kompletten Unterrichtszeit für die Erstellung des Portfolios (Einheits-Modell) stellen aus seiner Sicht in der Schule realisierbare Lösungen dar.
Inglin spricht sich deswegen für eine Kombination aus Regelunterricht, in dem die Schüler*innen exemplarisch Unterrichtsstoff behandeln, und Portfolio, in dem die Schüler*innen ihre eigenen Themen methodisch gleich oder ähnlich bearbeiten, einerseits (Zentrifugal-Modell) sowie eine punktuelle Integration der Portfolioarbeiten z. B. durch Work-in-Progress-Sitzungen in den Unterricht andererseits (Zentripetal-Modell) aus (vgl. Inglin 2006,
S. 84 f.).

© O. Inglin, s. auch O. Inglin 2006, S. 85.

Nachdem die Teilnehmer*innen die verschiedenen Modelle und eine Reihe von Realisierungsbeispielen kennengelernt hatten, schloss sich ein Workshop an, in dem in Zweiergruppen Varianten des Zentrifugal- und Zentripetal-Modells für den Japanischunterricht entwickelt und besprochen wurden. Dabei stand es allen frei, die Bedingungen für ihre Portfolioplanung selbst festzulegen. So reichten die Ergebnisse von Portfolios mit thematischen Schwerpunkten des soziokulturellen Orientierungswissens wie Wohnen in Japan, Schulalltag, Vergangenheitsbewältigung bis hin zu Portfolios zu sprachlichen Mitteln wie Schrift oder Grammatik.
Ein sinnvoller Einsatzzeitpunkt des Portfolios wurde für das 2. Schulhalbjahr der Qualifikationsphase 2 (Klasse 12 bei G8) identifiziert: So kann bedarfsgerecht die Vorbereitung auf das Japanischabitur erfolgen und zeitgleich auch noch mit Schüler*innen, die Japanisch nicht als Abiturfach gewählt haben, an anderen Themen gearbeitet werden. Eine weitere Möglichkeit wurde für den Einsatz in gemischten Lerngruppen (Schüler*innen mit Japanisch als Fremdsprache und als Herkunftssprache) benannt.
Der Referent ermutigte die Teilnehmer*innen, das Portfolio so auszugestalten, wie es den eigenen Unterrichtsgegebenheiten und -bedürfnisse entspricht, denn nur so sei die optimale Nutzung zu gewährleisten. Die Teilnehmer*innen arbeiteten intensiv in der Workshop-Phase zusammen, und auch wenn es kritische Stimmen gab, die bezweifelten, dass Portfolioarbeit im Japanischunterricht in Zukunft eine zentrale Rolle spielen werde, so äußerte doch die Mehrzahl, die Tagung habe die Möglichkeiten der Portfolioarbeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt und sei für die künftige Arbeit nützlich gewesen.
Gedankt sei an dieser Stelle ausdrücklich der Japan Foundation, die mit der Unterstützung durch das Sakura Network die Durchführung der Tagung erst ermöglicht hat.

Literaturangaben
Inglin, Oswald: Rahmenbedingungen und Modelle der Portfolioarbeit, in: Ilse Brunner, Thomas Häcker und Felix Winter (Hrsg.): Das Handbuch Portfolioarbeit. Seelze: Klett Kallmeyer 2006, S. 81–88.
Inglin, Oswald: Prüfen und Bewerten von Portfolios im Regelunterricht und in Abiturprüfungen, in: Christine Biermann und Karin Volkwein (Hrsg.): Portfolio-Perspektiven. Weinheim und Basel: Beltz 2010, S. 124–142.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Japanisch auf Lehramt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Tagungsbericht: Portfolio im Japanischunterricht

Dark Heritage – unser dunkles Erbe

Heritage Studies
Den meisten ist wohl bekannt, dass es sich bei Gebäuden wie dem Kölner Dom oder der Chinesischen Mauer um UNESCO Welterbestätten handelt. Dass sich bei der heutigen Fülle an Welterbestätten und den teilweise kontroversen Ernennungen derselben das Forschungsfeld der Heritage Studies inzwischen fest etabliert hat, ist auch wenig überraschend. Weniger bekannt allerdings sind wohl Teildisziplinen der Heritage Studies, die sich beispielsweise mit dem sogenannten Dark oder Difficult Heritage befassen. Um den Begriff des Dark Heritage aber genauer erläutern zu können, wird zunächst einmal nur das Wort heritage unter die Lupe genommen.

Screenshot: whc.unesco.org

Heritage und UNESCO
Was genau international als heritage anerkannt wird, ist mitunter nicht immer einfach nachzuvollziehen. Ein Grund hierfür sind die kulturellen Unterschiede in der Anerkennung und in dem Umgang mit dem, was als Kulturerbe bezeichnet wird. Als Orientierungshilfe dienen hier die verschiedenen Definitionen der UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization). In ihrem World Heritage Information Kit heißt es zunächst recht allgemein, aber dennoch treffend formuliert: „Heritage is our legacy from the past, what we live with today, and what we pass on to future generations“ (S. 5). Ein Blick in die verschiedenen Listen verrät dann genauer, was alles unter den Begriff heritage fällt. Es wird beispielsweise zwischen materiellem und immateriellem Kulturerbe unterschieden oder zwischen Kultur- und Naturerbe. Dann gibt es das Dokumentenerbe und das Kulturerbe unter Wasser. Aber die wohl bekannteste Liste der UNESCO ist die der Weltkulturerbestätten, und besonders hier werden auch sogenannte Dark Heritage Sites geführt.

Foto: Milena Iciek

Dark Heritage Sites
Bei der Ernennung zum Welterbe überprüft die UNESCO Kommission, welche von den insgesamt zehn Kriterien von der nominierten Stätte erfüllt werden. Eine Besonderheit von Dark Heritage Sites ist hier, dass sie nur unter dem Kriterium VI gelistet werden: „to be directly or tangibly associated with events or living traditions, with ideas, or with beliefs, with artistic and literary works of outstanding universal significance.“ Wie diese Formulierung erahnen lässt, werden Orte als Dark Heritage Sites beschrieben, wenn sie in Verbindung mit Ereignissen stehen, in diesem Fall sind es häufig Kriege, Konflikte und andere, heute als negativ bewertete historische Ereignisse. Auschwitz-Birkenau ist ein sehr bekanntes Beispiel für eine Dark Heritage Site. Nicht weniger bekannt ist das Friedensdenkmal in Hiroshima, auch Genbaku Dome genannt. Die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen und vor allem auch politischen Umgang mit der durchaus schwierigen Vergangenheit ist ein Thema, womit sich die Dark Heritage Studies beschäftigen. Spannend ist z.B. zu untersuchen, wie die geschichtlichen Ereignisse in den öffentlichen Museen vor Ort repräsentiert werden und dann natürlich auch herauszuarbeiten, zu welchem Zweck bzw. mit welcher Absicht dies geschieht. Auch ein kritischer Blick auf die mediale Rezeption ist gerade in unserem Zeitalter der Massenmedien spannend. Fragen wie: „Was wird berichtet? Wer berichtet? Was wird ausgelassen? Welchen Effekt hat das Berichtete? etc.“ können zu kontroversen Ergebnissen führen. Am 27. Januar bietet sich hierfür am „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ wieder eine solche Gelegenheit.

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dark Heritage – unser dunkles Erbe

Tagungsbericht: Outcasts in der Edo-Zeit – eine Definitionssache

Das diesjährige Symposium der Japanologie Köln fand unter dem Titel „Im Schatten der Gesellschaft, im Zentrum der Kultur? – Zu Bedeutung und Einfluss der Outcasts auf das Leben der Edo-Zeit“ am 18. und 19. November 2017 statt. Die Fragestellung nach dem kulturellen und gesellschaftlichen Beitrag der Outcasts hatte zum Ziel, die angebliche Peripherie der Edo-Gesellschaft in ihren unterschiedlichen Facetten zu betrachten und nach Möglichkeit eine Gesamtschau dieser Gruppe zu bieten. Dazu konnten zahlreiche ExpertInnen gewonnen werden, einen Vortrag in Köln zu halten.

Bereits am ersten Tag des Symposiums stellte sich heraus, dass die Definition der „Outcasts“ alles andere als einfach ist. Weder sind die stigmatisierten Gruppen der eta und hinin in sich homogen, noch sind alle ihre Mitglieder zwingend arm oder gesellschaftlich abgehängt. Vielmehr zeugen die externen und internen Reglementierungen davon, dass sie einen wichtigen Anteil im Gesellschaftsgefüge der Edo-Zeit eingenommen haben mussten.

Edo kiriezu, 1851

Zudem zeigte sich, dass es noch andere Gruppen gab, die als Outcasts bezeichnet werden können und weder zu den hinin noch zu den eta gehörten, z.B. die Bergleute, Wohnsitzlose oder Strafgefangene. Auch sie waren scheinbar an den Rand der Gesellschaft gedrängt, trugen aber auf ihre Weise zum wirtschaftlichen Wohlstand und zur Stabilität der Gesellschaft bei.

Während sich der erste Tag des Symposiums mehr der gesellschaftlichen Ordnung und Verortung der Outcasts widmete, stand der zweite Tag im Zeichen der Repräsentation der Outcasts auf Karten, Bildern, Theaterbühnen und schließlich auch auf Fotografien in der Meiji-Zeit. Hier wurde deutlich, dass die Outcasts keinesfalls eine ignorierte oder stigmatisierte Minderheit waren – vielmehr weckten sie verschiedene Sehnsüchte bei den Betrachtern, sei es aus gruseligem Voyeurismus, heldenhafter Verehrung oder einfach nur sinnlicher Begierde.

Und wozu war das nun gut? Das Zusammenkommen von ExpertInnen mit den unterschiedlichsten Fachgebieten ermöglichte erstmals eine kritische Bestandsaufnahme der bestehenden Forschung und eine Neuperspektivierung durch den transdisziplinären Austausch. So waren neben den Vorträgen vor allem die Gespräche während der Diskussionsrunden und in den Pausen geprägt von der Erkenntnis, dass es zwischen den einzelnen Gruppen weit mehr Überschneidungen und Verbindungen gab, als bislang angenommen.

Ein komplexes, ausdifferenziertes Beziehungsnetz wurde in Umrissen sichtbar, das längst nicht nur die Ränder, sondern weite Teile des edo-zeitlichen Gesellschaftsgefüges erfasste und nachhaltig prägte. Aber wie eine Vortragende treffend sagte: Es gibt noch viel zu lernen und genauer zu erforschen, um die verschiedenen Gruppen in ihrer Komplexität zu erfassen, ihre Charakteristika zu beschreiben und letztendlich zu einer genaueren Definition der „Outcasts in der Edo-Zeit“ zu gelangen. Ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung ist auf jeden Fall mit dem Symposium gemacht worden.

 

Das vollständige Programm kann auf der Homepage der Japanologie Köln eingesehen werden.

Veröffentlicht unter Bericht, Forschung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tagungsbericht: Outcasts in der Edo-Zeit – eine Definitionssache

Studium in Japan

Wenn man Japanologie bzw. Japanisch studiert, dann gehört auch ein einjähriger Aufenthalt an einer japanischen Universität dazu. Da die Studiengebühren in Japan erheblich teurer sind als in Deutschland, hat die Universität zu Köln Partnerschaftsverträge mit 17 (!) japanischen Hochschulen abgeschlossen. Kölner Studierende haben so die Möglichkeit, aus einer breiten Angebotspalette ihren Studienort in Japan zu wählen. Aber wer die Wahl hat, hat die Qual. Damit die Bewerbung möglichst passgenau erfolgen kann, ist eine entsprechende Vorbereitung und Beratung notwendig.

© Brit Sperber-Fels

Auch in diesem Jahr findet deshalb wieder eine zweiteilige Infoveranstaltung statt. Den Auftakt bildete am 22. November 2017 eine Präsentation von Frau Sperber-Fels vom International Office der Universität zu Köln. Frau Sperber-Fels ist auch diejenige Ansprechpartnerin, die die Studierenden durch den ganzen Bewerbungsprozess begleitet und ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Präsentation veranschaulichte die  Bewerbungsmöglichkeiten, den Ablauf der Bewerbung und die damit verbundenen Fristen. Sie stellte auch eine Vielzahl von Möglichkeiten vor, wie Studierende den Aufenthalt finanzieren können, denn nicht nur die Studiengebühren sind in Japan teuer.

Im Anschluss daran berichteten drei Studierende von ihren kürzlich beendeten Aufenthalten in Japan. Die Studienorte (Kyôto University of Foreign Studies in Kyôto, Seinan Gakuin University in Fukuoka, Waseda University in Tôkyô) zeigten sowohl die regionale Vielfalt der Partnerschaftsuniversitäten als auch die unterschiedliche Angebotsbreite sehr deutlich. Von allen drei Studierenden wurde zwar abschließend betont, dass einige der gemachten Erfahrungen an den Universitäten durchaus von Person zu Person variieren können, je nachdem wie die jeweiligen Erwartungen, Vorkenntnisse oder Studienfachkombinationen aussehen. Nichtsdestotrotz vermitteln die Erfahrungsberichte wichtige Einblicke, die den neuen Bewerber*innen eine Orientierung für die richtige Wahl der Partneruniversität bieten.

Der zweite Teil der Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 6. Dezember 2017, ab 18 Uhr im OAS statt. Studierende erhalten dann die Möglichkeit, sich auf die Erstellung ihrer Projektskizze unter Anleitung ihrer Professor*innen vorzubereiten. Interessierte Studierende, die sich im kommenden Durchlauf bewerben wollen, sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Veröffentlicht unter Bericht, Studium im Ausland | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Studium in Japan