Archiv der Kategorie: Forschung

Die Neuordnung des Wissens und DFG-geförderte Projekte

Die ersten drei Jahre des durch die DFG geförderten Projekts zur Neuordnung des Wissens, über das hier im Blog bereits berichtet wurde, gingen im Februar 2023 zu Ende. Während die letzten Arbeiten verrichtet wurden, nahm sich Martin Thomas, einer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Forschung, Projekte | Kommentare deaktiviert für Die Neuordnung des Wissens und DFG-geförderte Projekte

Hiroshima – Nagasaki – Fukushima: Articulations of the Nuclear. The Case of Japan

Vom 19. bis 21. Mai 2022 organisierte die Japanologie der Universität zu Köln die Abschlusskonferenz des Projektes „Die gespaltene Gesellschaft: Diskursive Konstitution Japans zwischen Atombombe (genbaku) und Atomkraftwerk (genpatsu)“. Das Projekt wird seit November 2018 in Kooperation mit der Universität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Forschung | Kommentare deaktiviert für Hiroshima – Nagasaki – Fukushima: Articulations of the Nuclear. The Case of Japan

Die Prange-Sammlung Teil 2

Im ersten Beitrag über die Prange-Sammlung wurde ihre Entstehungsgeschichte und der Korpus an Mikrofiches in der 20th Century Media Information Database behandelt. Allerdings stellen diese Mikrofiches bloß einen verhältnismäßig kleinen Teil der Sammlung dar – lediglich Zeitungen und Zeitschriften sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Forschung, Projekte | Kommentare deaktiviert für Die Prange-Sammlung Teil 2

Die Prange-Sammlung Teil 1

Wenn man sich mit Aufsätzen und Monographien über Japan zur Besatzungszeit beschäftigt, dann stolpert man in den Danksagungen häufig über eine Institution: Die Prange-Sammlung in Maryland, einschließlich der hilfreichen Bibliothekar:innen, die dort arbeiten und Forschenden dabei helfen, in der unglaublich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Projekte | Kommentare deaktiviert für Die Prange-Sammlung Teil 1

Digitalisierung und Japanisch lernen

Das Schlagwort „Digitalisierung“ erfasst alle Lebensbereiche, und in Zeiten von Corona hat es auch in Schulen und Universitäten viele Veränderungen in dieser Hinsicht gegeben. Diese Entwicklung spiegelt sich ebenfalls in der Lehrer*innenbildung Japanisch an der Universität zu Köln wider. Während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Japanisch auf Lehramt | Kommentare deaktiviert für Digitalisierung und Japanisch lernen