Archiv der Kategorie: Allgemein

Bericht aus der Forschungsklasse „Literarisches Übersetzen“

Viele Studierende der Japanologie zeigen sich fasziniert von der Aussicht, nach Abschluss des Studiums eine Karriere in der Übersetzung japanischer Literatur zu beginnen. Welche Herausforderungen an dieses Handwerk geknüpft sind und welche arbeitsintensiven Prozesse in eine fertige literarische Übersetzung fließen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Projekte | Kommentare deaktiviert für Bericht aus der Forschungsklasse „Literarisches Übersetzen“

Diversität und Inklusion in Japan

Vom 22. bis 26. Mai fand an der Universität zu Köln die neunte Diversity-Woche unter dem Motto „Du machst den Unterschied“ statt. Sie sensibilisierte mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten zu Themen wie Antidiskriminierung, Bildungsgerechtigkeit, Inklusion, Vereinbarkeit von Beruf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Diversität und Inklusion in Japan

Japan und Japanisch kennen lernen an der KölnerKinderUni

Seit etwa 20 Jahren bietet die KölnerKinderUni als Kooperationsprojekt der Kölner Wissenschaftsrunde kostenfreie wissenschaftsorientierte Veranstaltungen an, bei denen Kinder von der dritten bis zur sechsten Klasse praxisnah einen Einblick in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Kölns Universitäten bekommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Japanisch auf Lehramt, Projekte | Kommentare deaktiviert für Japan und Japanisch kennen lernen an der KölnerKinderUni

Internationale Tagung zur Kommerzialisierung von Wissen im edozeitlichen Japan

Vom 12.–14. Januar fand anlässlich des Abschlusses des DFG-Projekts zur Neuordnung des Wissens die internationale Tagung „The Commercialization of Knowledge in Edo Period Japan – Publishers, Editors, Print Products, and Their Impact on Pre-modern Cultural Life“ im Neuen Senatssaal der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Tagung | Kommentare deaktiviert für Internationale Tagung zur Kommerzialisierung von Wissen im edozeitlichen Japan

Der Lehrpreis der philosophischen Fakultät und die Zukunft der Lehre

In jedem Studienjahr wird an diejenigen Lehrenden mit den besten Evaluierungs-ergebnissen der Lehrpreis der Philosophischen Fakultät verliehen. Im Dezember 2022 ging eine der beiden Ehrungen im Rahmen einer Lehrevaluation, die im WS 2021/22 und SoSe 22 an zwölf Instituten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht | Kommentare deaktiviert für Der Lehrpreis der philosophischen Fakultät und die Zukunft der Lehre