Archiv der Kategorie: Forschung

Die Prange-Sammlung Teil 1

Wenn man sich mit Aufsätzen und Monographien über Japan zur Besatzungszeit beschäftigt, dann stolpert man in den Danksagungen häufig über eine Institution: Die Prange-Sammlung in Maryland, einschließlich der hilfreichen Bibliothekar:innen, die dort arbeiten und Forschenden dabei helfen, in der unglaublich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Projekte | Kommentare deaktiviert für Die Prange-Sammlung Teil 1

Digitalisierung und Japanisch lernen

Das Schlagwort „Digitalisierung“ erfasst alle Lebensbereiche, und in Zeiten von Corona hat es auch in Schulen und Universitäten viele Veränderungen in dieser Hinsicht gegeben. Diese Entwicklung spiegelt sich ebenfalls in der Lehrer*innenbildung Japanisch an der Universität zu Köln wider. Während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Japanisch auf Lehramt | Kommentare deaktiviert für Digitalisierung und Japanisch lernen

Bildungsreform in Japan

Bildungspläne, die die Grundlage für das Lernen in den Schulen darstellen, werden in Japan – wie in vielen anderen Ländern auch – etwa alle zehn Jahre überarbeitet (für allgemeine Informationen zum japanischen Schulsystem hier klicken). Die jüngste Reform wird gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung, Japanisch auf Lehramt | Kommentare deaktiviert für Bildungsreform in Japan

Crossing the Borders of Modernity: Symposium am 10./11. Januar 2020

Wie die Modewelt ist auch die Wissenschaft stetig wechselnden Trends unterworfen. Die Halbwertszeit akademischer Forschung scheint sich dabei in den vergangenen Jahren immer weiter verkürzt zu haben. Was heute im Zentrum des Interesses der Fachgemeinschaft steht, ist morgen womöglich schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forschung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Crossing the Borders of Modernity: Symposium am 10./11. Januar 2020

Lexikalische Erdbeeren – Nachschlagen in der Edo-Zeit (1603-1868)

Der japanische Duden Wenn wir heute für ein bestimmtes Wort das entsprechende Schriftzeichen nicht oder nicht mehr wissen, dann greifen wir automatisch zu einem Lexikon. Wir schlagen dann, beispielsweise im Kôjien 広辞苑, dem so genannten japanischen „Duden“, nach der Lesung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Lexikalische Erdbeeren – Nachschlagen in der Edo-Zeit (1603-1868)