Die Kölner Japanologie bloggt!
Willkommen auf dem Blog der Kölner Japanologie! Hier werden monatlich Neuigkeiten, Artikel und Hintergrundgeschichten der Kölner Japanologie veröffentlicht.Archive
Kategorien
Schlagwörter
- Anime
- Astro Boy
- Dark Heritage
- DIJ
- Essen
- Fachdidaktik
- Fernsehindustrie
- Feste
- Forschung
- garakei
- Gastvortrag
- Geschichte
- Ginza
- Harajuku
- Heritage
- Heritage Studies
- Hiroshima
- i-mode
- Immaterielles Kulturerbe
- Japanologie
- Kultur
- Kurzportrait
- Lexika
- Manga
- Mobilfunk
- Mode
- Neujahr
- Popkultur
- Portfolio
- Projekt
- Promotion
- Sprachunterricht
- Stipendium
- Street fashion
- Studium
- Symposium
- Tagung
- Technik
- Tezuka Osamu
- Tôkyô
- UNESCO
- Verlagswesen
- Weihnachten
- Welterbe
- wissenschaftliches Arbeiten
Links
Archiv der Kategorie: Bericht
Forschungsklasse UNESCO-Welterbe vor Ort: Mino, Japan
Im September und Oktober ging es für vier Wochen auf eine Forschungsreise nach Mino in der Präfektur Gifu. Anlass hierfür war die Forschungsklasse UNESCO-Welterbe der Universität zu Köln (http://welterbe.uni-koeln.de). In dieser Klasse kommen Studierende aus den verschiedensten Disziplinen der Philosophischen … Weiterlesen
Tagungsbericht – Wie erzählt die Welt?
「学問の堂を作るは一朝の事にあらず、又一人の事にあらず」 „Der Tempel des Wissens wird nicht an einem einzigen Tag und auch nicht von einer einzigen Person erbaut.“ Mit wenigen Worten beschreibt der japanische Schriftsteller Natsume Sōseki (1867–1916) in seiner 1907 erschienenen „Abhandlung über die Literatur“ (Bungakuron 文学論) zwei … Weiterlesen
Exkursion in die Ausstellung „Das gedruckte Bild“
Am 16. Mai ging es für die Studenten zweier Kurse sowie mehrere Mitarbeiter der Japanologie in die Ausstellung „Das gedruckte Bild – Die Blüte der japanischen Holzschnittkultur“ im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln. Die vom 1. März bis zum … Weiterlesen
„Japan und Japanisch kennenlernen“ bei der KölnerKinderUni
Auch in diesem Jahr haben Studierende im Bachelor-Studiengang Japanisch wieder gemeinsam mit Dozentinnen des Japanischen Kulturinstituts Köln einen Workshop der KölnerKinderUni gestaltet. Die Studierenden hatten im Seminar Fachdidaktik C das Konzept für den ersten Teil der insgesamt zweistündigen Veranstaltung ausgearbeitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Japanisch auf Lehramt
Kommentare deaktiviert für „Japan und Japanisch kennenlernen“ bei der KölnerKinderUni
Tagungsbericht: Portfolio im Japanischunterricht
Am 20. Januar 2018 kamen in der Japanologie Studierende des Lehramts Japanisch und Japanischlehrende aus Schulen und Universitäten zusammen, um sich einen Tag lang mit den Möglichkeiten der Portfolioarbeit im Japanischunterricht zu beschäftigen. Unterstützt wurden sie hierbei durch die externen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Japanisch auf Lehramt
Verschlagwortet mit Portfolio
Kommentare deaktiviert für Tagungsbericht: Portfolio im Japanischunterricht