Die Kölner Japanologie bloggt!
Willkommen auf dem Blog der Kölner Japanologie! Hier werden monatlich Neuigkeiten, Artikel und Hintergrundgeschichten der Kölner Japanologie veröffentlicht.Archive
Kategorien
Schlagwörter
- akiya
- Anime
- Anna Berliner
- Astro Boy
- Bibliothek
- DIJ
- Essen
- Fachdidaktik
- Fernsehindustrie
- Feste
- Forschung
- garakei
- Gastvortrag
- Geschichte
- Ginza
- Harajuku
- Hiroshima
- i-mode
- Immaterielles Kulturerbe
- Japanologie
- Kultur
- Kurzportrait
- Landflucht
- Lexika
- Manga
- Mobilfunk
- Mode
- Neujahr
- Popkultur
- Projekt
- Promotion
- social media
- Sprachunterricht
- Stipendium
- Street fashion
- Studium
- Symposium
- Tagung
- Technik
- Tezuka Osamu
- Tôkyô
- UNESCO
- Verlagswesen
- Weihnachten
- Welterbe
Links
Archiv der Kategorie: Bericht
Heritage Around the World
Da die Beitragsserie letzte Woche kurz unterbrochen wurde, gibt es diese Woche gleich zwei Artikel aus der Schreibwerkstatt der Kölner Japanologie. Der Förderzeitraum des im Rahmen dieses Blogs bereits vorgestellten Lehrprojekts „Forschungsklasse Welterbe“ neigt sich langsam dem Ende zu. Ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Verschlagwortet mit Ausstellung, Immaterielles Kulturerbe, Kultur, Projekt, UNESCO
Kommentare deaktiviert für Heritage Around the World
Was machen die wissenschaftlichen Beschäftigten eigentlich in den Semesterferien?
In einem Semester wird normalerweise 15 Wochen lang unterrichtet. Pro Jahr stehen also 30 Wochen für Lehrveranstaltungen zur Verfügung, während die vorlesungsfreie Zeit 22 Wochen lang ist. Die Lehre an der Universität ist allerdings forschungsbasiert und genau dafür werden vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Verschlagwortet mit Fachdidaktik, Konferenz, Sprachunterricht
Kommentare deaktiviert für Was machen die wissenschaftlichen Beschäftigten eigentlich in den Semesterferien?
Wissenschaftliches Vortragen ausprobieren
Die Japanologie zu Gast im JKI Eine Woche, nachdem Herr Takaha vom Japanischen Kulturinstitut in der Japanologie zu Gast war, trafen wir ihn im JKI wieder. Denn am 28. und 29. Juli fand dort im Vortragssaal das Symposium „Heritage Around … Weiterlesen
Das Japanische Kulturinstitut zu Besuch
MOK, JKI und die Kölner Japanologie Ein Vorteil des Standorts Köln ist die geographische Nähe der Japanologie zum Museum für Ostasiatische Kunst (MOK) und zum Japanischen Kulturinstitut (JKI). Beide liegen nur etwa drei Gehminuten von der Japanologie entfernt, direkt am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Verschlagwortet mit Forschung, Gastvortrag, Japanologie, Kultur
Kommentare deaktiviert für Das Japanische Kulturinstitut zu Besuch
Japanologie studieren – und dann?
Die Frage „und was machst du dann damit?“ kennt wohl jeder angehende Japanologe. Wer nicht gerade auf Lehramt studiert, kann allerdings oft selbst keine konkrete Antwort auf diese Frage geben. Vielleicht schwirrt einem noch die Vorstellung „irgendetwas im kulturellen Bereich“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht
Verschlagwortet mit Infoveranstaltung, Job, Karriereforum
Kommentare deaktiviert für Japanologie studieren – und dann?