Building the Nation: Stadtplanung in der japanischen Moderne (2)

Made in Japan: Der Versuch einer idealen Hauptstadt in der Mandschurei

Autor: Gregor Billing

Im Zuge der raschen gesellschaftlichen Veränderungen der Taishô-Zeit (1912–26) und der Bewältigung des Großen Kantô-Erdbebens (1923) wurde Japan auch auf der internationalen Bühne zunehmend aktiv. Als formaler Teilnehmer am Ersten Weltkrieg war es beispielsweise bei der Pariser Friedenskonferenz von 1919 Gründungsmitglied des Völkerbundes.

Selbst der damaligen, faktisch kolonialen Herrschaft in Korea und Taiwan zum Trotz wollte sich das japanische Kaiserreich dabei nie als eine Großmacht verstanden wissen, die fremde Regionen ausbeutete. Das starke Bevölkerungswachstum und die zunehmende Industrialisierung in den 1920er-Jahren veranlassten Japan, seinen Einfluss zu vergrößern sowie Rohstoffe benachbarter Regionen zu importieren.

Eines dieser Gebiete war die Mandschurei im Nordosten Chinas, von der zwar nicht das Territorium an sich, sehr wohl aber die wichtigste Eisenbahnlinie bereits 1905 an Japan gefallen war. Die weitläufigen Ebenen waren reich an Kohle und Öl, und darüber hinaus über die Eisenbahnanbindung der Hafenstadt Port Arthur (heute Dalian) hervorragend mit Schiffen aus Japan zu erreichen.

Außerdem war die gesamte Region territorial zerstritten und die Landkarte von konkurrierenden Warlords vernarbt. Dies passte perfekt in die japanische Lesart, nicht als unterdrückende Kolonisatoren, sondern als Frieden stiftende Heilsbringer einer „Großostasiatischen Wohlstandssphäre“ aufzutreten. Nach dem Mandschurei-Zwischenfall von 1931 und dem schließlich 1932 ausgerufenen vermeintlich eigenständigen Staat „Manshûkoku“ 満州国 stiftete Japan die dazu passende Hauptstadt Shinkyô gleich mit.

Anstelle der traditionellen Provinzhauptstadt Mukden (heute Shenyang) fiel die Wahl für das neue Zentrum auf das heutige Changchun einige hundert Kilometer nordöstlich. Diese Stadt war damals nur wenig ausgebaut und bot die einmalige Gelegenheit, eine Hauptstadt am Reißbrett neu zu konzipieren. Mithilfe japanischer Expertise sollte dort „Shinkyô“ 新京 (wörtl. „neue Hauptstadt“) errichtet werden, um Manshûkoku sowohl nach innen als auch nach außen zu repräsentieren.

Das Staatsgebiet war jedoch nur dünn besiedelt. Um die japanische Bevölkerung zu motivieren, umzusiedeln und die weitläufigen Steppen zu bestellen, war es wichtig, ein Gefühl von Moderne und Lebensqualität zu vermitteln. Neben Bauern waren aber auch Arbeiter und Funktionäre willkommen, denn parallel sollte die Industrie und eine funktionierende Staatsverwaltung aufgebaut werden.

Den Regierungsgebäuden in der Hauptstadt kam als prunkvolle, mit Dächern im sogenannten Kaiserkronen-Stil (teikan yôshiki 帝冠様式) bedeckten Symbolbauten eine tragende Rolle in der Stadtplanung zu: Die Symbiose von traditioneller und westlicher Architektur sollte die nationale Identität Japans ausdrücken. Ein zentraler Platz, auf den sechs große Boulevards sternförmig zuliefen, erinnerte zudem an europäische Großstädte der Zeit, mit Parks und Grünanlagen rings umher.

Auch über das Stadtzentrum hinaus wurde mittels Bebauungszonen versucht, lebenswerte Wohnvierteil einzurichten, die ein urbanes Leben im Grünen verwirklichten. Damit hob sich die Gestaltung von den Großstädten in Japan ab, in denen historisch gewachsen oft Industrie und Wohnungen dicht beieinander lagen und für Konflikte durch Lärm und Verschmutzung sorgten.

Schließlich war die Stadt mit ihrer geographisch zentralen Lage hervorragend in die Umgebung von Manshûkoku eingebunden. Die massiv ausgebaute Eisenbahnlinie aus Richtung Port Arthur endete in Shinkyô, und auf dieser Trasse verkehrte nun der Schnellzug „Asia-Express“. Gezogen von einer damals sehr modernen Diesellok, finden sich später einige der technologischen Innovationen in den ersten Shinkansen-Zügen wieder. Darüber hinaus etablierte sich infolge der Neueröffnung des Flughafens Tôkyô-Haneda die zivile Luftfahrt in Manshûkoku mit Shinkyô als Drehkreuz.

Allen Idealvorstellungen zum Trotz offenbarte sich schnell eine große Kluft zwischen Theorie und Praxis: Das Ziel, eine Million Siedler zum Umzug in die Mandschurei zu bewegen, scheiterte früh. Und obwohl die ersten Regierungs- und Prunkbauten schnell fertig gestellt wurden, blieb die Stadt als Ganzes unvollendet. Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg wurde Manshûkoku formal aufgelöst – und damit blieb die Vision von Shinkyô als ideale Hauptstadt im Wesentlichen nur ein Entwurf auf Papier.

Die beteiligten Stadtplaner und Architekten kehrten nach Japan zurück; trotz der unzähligen menschlichen Tragödien beflügelten die nun freien Flächen die stadtplanerischen Phantasien.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Building the Nation: Stadtplanung in der japanischen Moderne (2)

Building the Nation: Stadtplanung in der japanischen Moderne (1)

“The future of the city lies in ruins.” Diese Aussage des Architekten Isozaki Arata 磯崎新 (1931-2022) macht sich das Master-Seminar im Sommersemester 2024 zu eigen, um an drei konkreten Beispielen nach den Möglichkeiten und Grenzen der Stadtplanung nach einer Zerstörung zu fragen: Tôkyô nach dem Großen Kantô-Erdbeben von 1923, die neue Hauptstadt der Mandschurei, Shinkyô, und Hiroshima nach der Zerstörung durch die Atombombe.

Das Stadtplanungsgesetz von 1919, welches in Teilen bis 1968 in Kraft blieb, setzte den Planungsphantasien von Politikern und Architekten Grenzen. Selbst in der Mandschurei, der vermeintlich freien, verfügbaren Fläche, konnten die hochtrabenden Zukunftsvisionen nicht umgesetzt werden. Denn neben rechtlichen Vorgaben sind finanzielle Spielräume das größte Hindernis bei der visionären Stadtplanung. Dennoch spiegeln die neukonzipierten Städte ein bestimmtes Verständnis, gar einer Vision der Nation wider. Anhand der drei Städte soll im jeweiligen historischen Kontext diese Vision der japanischen Nation herausgearbeitet werden.

A sudden release of energy – Leben und Beben im Tôkyô der Taishô-Zeit

Autor: Gregor Irlenkäuser

Die Taishô-Zeit (1912-1926), im engeren Sinne die Herrschaftszeit des Taishô tennô (1879–1926), im weiteren Sinne allerdings die Zeit zwischen dem Japanisch-Russischen Krieg 1904/05 und dem Mandschurei-Zwischenfall 1931, zeichnet sich durch wesentliche gesellschaftliche Umbrüche aus. Durch stetig steigende Wirtschaftsleistung, auch befeuert vom Ersten Weltkrieg, breitete sich in Japan eine Aufbruchstimmung aus, welche ihren Ausdruck u. a. in einer beschleunigten Urbanisierung fand. Die nach neuen Möglichkeiten und Arbeit suchenden Menschen strömten in die Städte und stellten die Infrastruktur vor neue Herausforderungen. Es galt einerseits die Masse der neu auftretenden und heute nicht mehr aus dem Stadtbild japanischer Großstädte hinwegzudenkenden Büroangestellten und in den Arbeitsmarkt eintretenden Frauen unterzubringen und von ihren Wohnungen zu den Arbeitsplätzen zu befördern. Andererseits verlangte die sich fortentwickelnde Gesellschaft nach neuen Möglichkeiten der Information und Unterhaltung. In hoher Geschwindigkeit entstanden Zeitungen und Zeitschriften, Kino und Radio. Die wachsende Stadtbevölkerung setzte neue kulturelle Impulse und förderte so die Entwicklung einer Massenkultur (taishû bunka 大衆文化).

Im Gegensatz zu dieser modernen Gesellschaft stand die Stadt Tôkyô. Verfügte sie zwar bereits über vereinzelte moderne Stadtteile wie das Einkaufsviertel Ginza und das neu errichtete Büroviertel Marunouchi zwischen dem neuen Hauptbahnhof und dem Kaiserpalast, war doch ein großer Teil der Stadt noch im Zustand wie zur Feudalzeit der Tokugawa (1603–1868). Der damalige Bürgermeister von Tôkyô, GOTÔ Shinpei 後藤新平 (1857–1929), hatte zwar einen 800 Mio. Yen teuren Plan zur Verbesserung der städtischen Lebensbedingungen entworfen, aber mehrere Premierminister verweigerten ihm die Finanzierung.

Am 1.9.1923 kurz vor 12 Uhr mittags bebte die Erde mit einer Stärke von 7,9. Das Große Kantô-Erdbeben und die Folgen forderten nicht nur 140.000 Menschenleben, sondern zerstörten auch große Teile Tôkyôs und Yokohamas. Trotz dieser nationalen Tragödie sahen Modernisierer eine neue Chance gekommen, die Hauptstadt endlich an die Bedingungen der modernen Gesellschaft anzupassen. Gleichzeitig sollte das Stadtbild dem neuen imperialen Selbstverständnis der Nation Ausdruck geben. GOTÔ sah Tôkyô als einen Mikrokosmos von Japan und all seiner Problemen an, so dass eine moderne Neugestaltung der Hauptstadt eine Modernisierung des ganzen Landes nach sich ziehen würde. Allerdings erwies sich der Plan, den GOTÔ schon wenige Tage nach dem Beben vorlegte, als mit Kosten von 4,5 Mrd. Yen finanziell zu ambitioniert. Die Landbevölkerung fürchtete zu Recht wegen des enormen Mittelabflusses das Nachsehen zu haben und die betroffene Stadtbevölkerung war eher an Obdach als an repräsentativen Bauten interessiert. Nach langen Beratungen in Gremien und dem Parlament wurden GOTÔ nur 468 Mio. Yen bereitgestellt. Am Ende konnte er aber auch diese nicht verwerten, denn wegen eines Attentatsversuchs auf den Kronprinzen trat das Kabinett Ende 1923 geschlossen zurück und die politischen Ziele veränderten sich.

Angesichts dieses massiven Zurückschneidens des Budgets, muss die Frage gestellt werden, was überhaupt verwirklicht wurde. Zur Wiederaufbaufeier im März 1930 konnten einige Erfolge verbucht werden. Durch Landanpassungen wurden Straßenbegradigungen und – verbreiterungen sowie der Bau von Brücken und Kanälen möglich. Ein neues Abwassersystem komplettierte die Infrastruktur. Weiterhin floss ein Großteil des genehmigten Geldes in den Aufbau von Schulen. Geringgeschätzt, da als ökonomisch nicht erforderlich angesehen, wurde die Anlage von großen Grünflächen. Jedoch wurden innerhalb von Wohnvierteln kleine Parkanlagen für die Bewohner angelegt. Sie bilden bis heute einen Großteil der Grünflächen in Tôkyô. Ebenfalls wenig Geld floss in die Sozialfürsorge, wo es allerdings mit Bedacht in den benachteiligten Vierteln eingesetzt wurde, damit es den größtmöglichen Effekt erzielen konnte. Aufgrund der Zerstörung des feudalen Handelszentrums rund um die Nihonbashi, wurde 1935 der weltweit größte Fischmarkt Tsukiji fertiggestellt. Er blieb bis 2003 bestehen.

Die Erfahrungen, die Stadtplaner und Architekten beim Wiederaufbau von Tôkyô machen konnten, setzen sie anschließend bei der Planung der neuen Hauptstadt der Mandschurei ein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Building the Nation: Stadtplanung in der japanischen Moderne (1)

Lehr-Lern-Materialien für Japanisch als Fremdsprache an Schulen in NRW

In Nordrhein-Westfalen können Schüler*innen an neun Gymnasien Japanisch als Abiturfach wählen, seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es auch eine Gesamtschule, an der das möglich ist. Meist beginnen die Schüler*innen ab der Oberstufe damit, nur in Düsseldorf können sie Japanisch ab der Sekundarstufe I als dritte Fremdsprache wählen und in der Oberstufe fortführen.

Seit 2018 arbeiten die ersten Absolvent*innen des Kölner Lehramtsstudiengangs für Japanisch als reguläre Lehrkräfte an Schulen. Um die Unterrichtsbedingungen des Fachs besser einschätzen zu können, wurde daher von Januar 2022 bis Juli 2023 an der Universität zu Köln ein Projekt zu den Lehr- und Lernmaterialien durchgeführt. Monika Unkel und ihre Projektpartnerin Junko Majima, deren Gastaufenthalt an der Universität zu Köln durch die Heinrich Hertz-Stiftung gefördert wurde, besuchten zusammen alle nordrhein-westfälischen Schulen mit Japanisch-Grundkursen, um den Unterricht zu beobachten und die Lehrenden und die Schüler*innen zu den Materialien zu befragen.

Zuerst wurden die Lehrkräfte und Referendarinnen (insgesamt 13) interviewt. Die meisten sind mit den Materialien zufrieden und finden, dass sie gut zum Kernlehrplan passen. Das war insofern überraschend, weil einige davon vor dem Lehrplan von 2014 veröffentlicht wurden und nicht immer eine optimale Passung besteht. Manche Lehrkräfte hätten zwar gern zusätzliche Materialien zur Vorbereitung auf das Abitur, aber ein völlig neues Lehrbuch, das dem Lehrplan komplett entspricht, halten sie nicht für nötig. Weil aber in naher Zukunft neue Lehrpläne für die Oberstufe in Kraft treten werden und einige alte Materialien nicht mehr verfügbar sind, sehen manche auch die Notwendigkeit, neue Lehrmaterialien entwickeln.

In einem zweiten Schritt wurde mit einem Fragebogen ermittelt, wie die Schüler*innen ihr Lehrbuch finden und welche Wünsche sie an ein neues Lehrbuch haben. Dabei wurde deutlich, dass eigens für Schüler*innen erstellte Lehrmaterialien die Motivation auch dann verbessern, wenn das Lehrmaterial an sich graphisch und inhaltlich nicht so ansprechend gestaltet ist. Die Schüler*innen finden es wichtiger, dass die Materialien ihre Interessen und Themen berücksichtigen, als dass sie authentische Texte enthalten. Auch das Design ist für sie nicht so entscheidend, aber sie wünschen sich mehrheitlich farbige und abwechslungsreiche Materialien.

Obwohl die Lehrpläne vor allem darauf abzielen, dass die Schüler*innen gute kommunikative Kompetenzen erwerben und sprachliche Mittel wie Grammatik und Wortschatz dabei nur unterstützend sind, finden die Schüler*innen gute Erklärungen zur Grammatik besonders wichtig. Hier spielt sicherlich auch eine Rolle, welchen Stellenwert die Grammatik in dem jeweiligen Unterricht einnimmt. Da Japanisch aber oft die vierte Fremdsprache ist, die die Schüler*innen erlernen, kennen sie auch Lehrbücher oder Vorgehensweisen aus ihrem Unterricht in anderen Fremdsprachen.

Ansätze zur Mehrsprachigkeit, wie sie vom Council of Europe (2020: 30) im Companion Volume zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen formuliert werden, scheinen für die Schüler*innen nicht wichtig zu sein. Das könnte daran liegen, dass die nordrhein-westfälischen Kernlehrpläne (selbst der 2023 erschienene Lehrplan Englisch für die gymnasiale Oberstufe) keine Ausführungen zur Mehrsprachigkeitsdidaktik oder zu den Synergien beim Sprachenlernen enthalten, sondern sich auf allgemeine Zielbeschreibungen des Fremdsprachenunterrichts wie die Entwicklung individueller Mehrsprachigkeitsprofile beschränken. In Schweizer Lehrplänen hingegen werden die Vorzüge der Mehrsprachigkeitsdidaktik explizit erwähnt.

Insgesamt hat die Untersuchung ergeben, dass sowohl die Lehrenden als auch die Lernenden mit ihren Materialien sehr zufrieden sind, und es scheint vorerst keine Notwendigkeit zu geben, neue zu entwickeln. Das könnte sich allerdings ändern, wenn die neuen Lehrpläne für Japanisch veröffentlicht werden.

+++

Schulen mit Grundkurs Japanisch in Nordrhein-Westfalen

Cecilien-Gymnasium in Bielefeld, Cecilien-Gymnasium in Düsseldorf, Landfermann- Gymnasium und Steinbart-Gymnasium in Duisburg, Kaiserin-Theophanu-Schule in Köln, CJD Christophorusschule in Königswinter, Engelbert-Kaempfer-Gymnasium in Lemgo, Gymnasium in den Filder Benden in Moers, Theo-Hespers-Gesamtschule in Mönchengladbach und Anno-Gymnasium in Siegburg.

Daneben gibt es noch eine Reihe von Schulen, die Japanisch als Neigungsfach ab der Jahrgangsstufe 5, als Wahlpflichtfach in der Mittelstufe oder als Arbeitsgemeinschaft anbieten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lehr-Lern-Materialien für Japanisch als Fremdsprache an Schulen in NRW

Japans yôkai und ihre Relevanz für die Gegenwart

In den Seminaren der Kölner Japanologie sind sie immer wieder Thema und auch aus der modernen japanischen Popkultur nicht mehr wegzudenken – yôkai 妖怪, Monster und Wesenheiten aus dem japanischen Volksglauben, deren Erzählungen in Japan eine lange Tradition haben. Der Begriff yôkai, dessen Schriftzeichen für das Sonderbare, Mysteriöse oder Unheimliche stehen, hat seine Wurzeln in China und ist heute der gebräuchliche Oberbegriff für unheimliche Wesen oder auch Phänomene, die damit in Zusammenhang gebracht werden. Selbst wenn die meisten Menschen mit diesem Begriff noch nie bewusst in Kontakt kamen, sind ihnen vermutlich viele im Alltag bereits begegnet, während sie z. B. auf der Jagd nach dem neuesten Pokémon durch die Straßen zogen und dabei vielleicht auf ein kleines Vulpix stießen.

New Year’s Eve Foxfires at the Changing Tree, Ōji – Utagawa Hiroshige

Mit der Erfindung neuer Monster zu Unterhaltungszwecken greifen die Erfinder der Pokémon ein Phänomen auf, das bereits in der Edo-Zeit zu beobachten war, als der Künstler Toriyama Sekien 鳥山 石燕 (1712–1788) 1776 in Form der „illustrierten nächtlichen Parade der 100 Dämonen“ (gazu hyakki yagyô 画図百鬼夜行) sein yôkai-Bestiarium in Anlehnung an die damals aufkommenden Lexika und Enzyklopädien anfertigte und in späteren Bänden mit eigens erfundenen Monstern bereicherte. Wie am Beispiel des Fuchs-Pokémons Vulpix, das mit dem kitsune 狐 von einem der wohl prominentesten japanischen yôkai inspiriert wurde, griffen auch Künstler wie Toriyama Sekien seinerzeit auf den reichen Schatz an Überlieferungen und Legenden zurück, um Japans yôkai eine Gestalt zu verleihen und schließlich weiterzuentwickeln.

Während der Edo-Zeit erfuhren diese nämlich geradezu einen Boom, der unser heutiges Bild von den meisten Gestalten des japanischen Volksglaubens nachhaltig prägte. Indem Autoren, Künstler und Gelehrte, die einen großen Einfluss auf die Vorstellung von der Welt hatten, auf die Darstellungen und Erklärungen in Enzyklopädien und Lexika zugriffen und ihr Wissen, auch über yôkai, in einer zugänglichen Form unter das Volk trugen, verbreiteten sich diese rasant. Bald schon waren sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und zierten Spielkarten, Brettspiele, Anhänger oder Nachtlichter und auch auf der Bühne feierten sie ihren großen Auftritt als dämonische Wandelkatzen (bakeneko化け猫) und Totengeister (yûrei 幽霊).

Onoe Kikugoro as the Ghost of Oiwa – Utagawa Kuniyoshi

Die wohl berühmteste Geistergeschichte ist zweifelsohne Tōkaidō Yotsuya Kaidan 東海道四谷怪談, die „Geistergeschichte von Tōkaidō Yotsuya“. Das 1825 uraufgeführte Kabukistück von Tsuruya Nanboku IV 鶴屋 南北 (1755–1829) behandelt das Geschehen um den herrenlosen Samurai Tamiya Iemon und seine Frau Oiwa, die, verraten und durch Gift entstellt, nach ihrem frühzeitigen Tod schließlich als Rachegeist zurückkehrt, um ihre Peiniger zu töten. Zusammen mit dem Tellergeist Okiku aus dem „Telleranwesen von Banchô“ (banchô sarayashiki 番町皿屋敷) und Otsuyu, dem Geist der „Pfingstrosenlampe“ (botan dôrô 牡丹燈籠), zählt Oiwa zu den drei großen Geistern (san-dai-yûrei 三大幽霊) Japans.

The Ghost of Okiku at Sarayashiki – Tsukioka Yoshitoshi

Dass die Geschichten dieser drei Geister noch heute relevant sind, lässt sich in zahlreichen modernen Adaptionen dieser Motive in Medien wie Manga, Anime, Filmen oder Videospielen erkennen. Wer die Erzählungen dieser drei großen yûrei kennt, wird sich zum Beispiel beim Anblick des Brunnens in „Ring“ (ringuリング) oder dessen amerikanischer Variante „The Ring“ an die legendäre Okiku erinnern, die nach ihrem unglücklichen Tod in einem Brunnen fortan das Anwesen und die Lebenden heimsuchte.

Heute haben yôkai ihren Schrecken natürlich größtenteils eingebüßt und nehmen ihren Platz als vielgeliebte Charaktere und Maskottchen (kyara キャラ) ein. Der niedliche kappa 河童 hat zum Beispiel nur noch wenig mit der Kreatur gemein, die in früheren Geschichten in Sümpfen und Flüssen auf Menschen und Pferde lauerte, um ihnen mit dem sogenannten shirikodama 尻子玉 ihren mythischen Sitz der Seele bzw. der Lebenskraft aus dem Anus zu entreißen. Trotzdem darf nicht unerwähnt bleiben, dass genau diese Ambivalenz im Bild der yôkai stets auch ein wichtiges Merkmal darstellte.

Kappa aus dem „Gazu Hyakki Yagyō“ – Toriyama Sekien

Manch einer mag sich die Frage stellen, warum man sich an Universitäten mit Geistern und Fabelwesen beschäftigt, und tatsächlich wurde dieser Forschungszweig lange Zeit nicht ernstgenommen. Es ist jedoch unumstritten, dass die Beschäftigung mit Mythen und Fabelwesen Aufschluss über die Hintergründe historischer Entwicklungen gibt und dass moderne Werke, die weltweit in großem Umfang rezipiert werden, in ihrer Gesamtheit nur mithilfe der dahinterstehenden Konzepte zu erfassen sind.

Aus diesem Grund beschäftigen wir uns auch in diesem Semester wieder mit den Geistern und Monstern der Edo-Zeit, um mit den Studierenden zu erarbeiten, welchen Platz sie einnahmen, welche historischen und kulturellen Rahmenbedingungen ihre rasante Entwicklung ermöglichten und welche Schlüsse sich daraus über den Stellenwert des Übernatürlichen und auch den Wandel im Umgang mit diesem in der Edo-Zeit ziehen lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht | Kommentare deaktiviert für Japans yôkai und ihre Relevanz für die Gegenwart

Die Kölner Japanologie stellt sich vor: Teil XIII

Name
Jana Katzenberg

Was wollte ich eigentlich mal werden?
Nach den üblichen Ambitionen in der Dinosaurierforschung schwankte es bei mir zwischen dem Beruf der Lehrerin und dem Wunsch nach einem eigenen Laden – für was genau, das änderte sich eher regelmäßig. Immer im Angebot waren aber Mode und Accessoires, vielleicht ein bisschen Wohndekoration.

Was mache ich jetzt?
Ich arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ostasiatischen Seminar der Universität zu Köln in der Abteilung Japanologie. Das bedeutet die Konzeption und Durchführung von Seminaren, die Betreuung von Studierenden sowie Organisatorisches, was eben im Institutsalltag so anfällt. Außerdem arbeite ich an meiner Dissertation zur Verbindung von Mode und Stadt in Tokyo.

Wie bin ich zu diesem Beruf gekommen?
In Vorbereitung meiner Zeit nach dem Abi gab es reichliche Überlegungen zu einem Designstudium und ein paar Praktika im Eventbereich – irgendwas Kreatives sollte es werden. In einer Museumsbuchhandlung fiel mir dann aber ein Bildband zu japanischem (Produkt)Design in die Hände und ich was fasziniert: Was man mit diesen Schriftzeichen typografisch alles anstellen konnte! Und die Menschen in Japan hatten Handys, auf denen man lustige kleine Symbole in seine Texte einfügen konnte? Das wollte ich mir genauer anschauen. Über eine Freundin erfuhr ich vom Studiengang Modernes Japan in Düsseldorf. Dort machte ich meinen Bachelor und Master, lernte das Land und die Sprache durch Studium und Reisen grundlegend kennen und konnte für Haus- und Abschlussarbeiten auch schon einigen der Fragen nachgehen, die sich mir so gestellt hatten. Letztendlich entwickelte sich dann meine Faszination für Mode und Gesellschaft zu dem weiter, was mein aktuelles Dissertationsthema an der Universität zu Köln ist.

Was schätze ich an meinem Beruf?
Die Neugierde, die mich zu Japan geführt hat, besteht bis heute. So macht es mir weiterhin sehr viel Spaß, kulturelle Trends und Entwicklungen zu beobachten. Es fasziniert mich, neue Themen und Zusammenhänge auszugraben, die ich verstehen und in einem wissenschaftlichen Kontext weitergeben möchte. Die Interaktion mit den Mitarbeitenden, Kolleg*innen anderswo, und nicht zuletzt den Studierenden hilft ungemein, Querverbindungen zu finden, immer neue Fragen zu stellen und die Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Veröffentlicht unter Allgemein, Portrait | Kommentare deaktiviert für Die Kölner Japanologie stellt sich vor: Teil XIII