Skip to content
Cologne Hip Hop Institute

Cologne Hip Hop Institute

Center for Research, Education, and Practice

  • About us
  • Research
  • Research-Project: Hip-Hop’s Fifth Element (funded by DFG, Germany & AHRC, UK)
  • Events
  • Instagram
  • Contact
  • Newsletter
  • Impressum
Cologne Hip Hop Institute

Monat: Januar 2023

Rapper Keno gibt Coaching Kurs für Songwriter*innen, 03.02.

13. Januar 2023

Alle fortgeschrittenen Songwriter*innen sind herzlich willkommen!

Rapper Keno – ehemaliger Frontmann der Rap-Brassband Moop Mama und einer der philosophischsten und politischsten deutschen Rapper mit radikal poetischen, weltoffenen Texten

Der bekannte Rapper und Aktivist Keno bietet am 3.2.2023 zwischen 10:00 und 12:30 Uhr einen ‚Coaching-Kurs‘ an, der sich an Songwriter*innen (für Fortgeschrittene) aller Genres der populären Musik richtet – von Rap, Rock bis Indiepop. Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass eigene Texte bzw. Textskizzen mitgebracht werden, gemeinsam mit einem Soundfile (Beat) oder einer Live-Begleitung (git, keys, DJ).

Anmeldung unter? Die Teilnahme ist begrenzt & die Anmeldung daher verpflichtend unter: charlotte.furtwaengler@web.de

Wo? DJLab, Gebäude 216, Raum 2.106; schräg gegenüber von S136

Wann? Fr., den 03.02.2023, 10:00-12:30

@Fotocredits: Mohit_Kapil

Events

Konzert-Workshop: MusEcology – Rap & sami music in dialogue, 02.02.23

13. Januar 2023
Fotos: Christian Butz

Wir laden ein zum Konzert-Workshop: MusicEcology – Rap und Sami-Musik im Dialog

Teilnahme: kostenfrei; Anmeldung erbeten unter: charlotte.furtwaengler@web.de

Alle Studierende und andere Interessierte sind herzlich willkommen!

Zwei Klangwelten, eine Botschaft: Musik als Form der Resilienz. Am Donnerstag den 02.02. zwischen 10 und 13 Uhr trifft Ausnahmerapper Keno (vormals Moop Mama) in einem besonderen künstlerischen Dialog auf die archaisch schamanistische Klangwelt des Sami Musikers Thorgeir Vassvik. Ermöglicht durch eine Kooperation des Cologne Hip Hop Institute, des Instituts für Europäische Musikethnologie der Universität Köln und der Klangkosmos Reihe begegnen sich Tradition und Avantgarde. Dabei sind die Themen am Nordkap und im Herzen Europas ganz ähnliche: es geht um die Kosten des Wohlstands, den Klimanotstand, Formen von Ausgrenzung und Ausbeutung in einer globalisierten Welt. 

Die drei Musiker präsentieren und erläutern nicht nur jeweils ihre eigene Musik, sondern improvisieren und diskutieren miteinander. Die Workshop-Teilnehmer*innen erhalten im Anschluss an das Konzert die Möglichkeit zum Dialog mit den Künstlern.

Mit dabei sein werden:

  • Keno – Rap
  • Torgeir Vassvik – Joik, Gitarre, Rahmentrommel, Igil, Birbyne, Mynnh
  • Rasmus Kjorstad – Oktavvioline, Fidel

.

Zu den Künstlern:

Thorgeir Vassvik passt behutsam die halluzinogene Tradition des Joik Jodelgesangs mit dem die Schamanen einstmals eine Brücke zwischen Himmel und Erde bauten an Jazz- und Indie-Rockklänge an und lässt die Grenzen zwischen Volksmusik und Avantgarde, zwischen den Weiten Lapplands und dem Flimmern kosmopolitischer Großstädte verschwimmen. Er stimmt einen Abgesang auf die Rentierherden seiner Heimat an, auf nomadische Lebensformen und die bedrohte Volksgruppe der Sami von denen noch 45.000 in Norwegen leben.

Keno antwortet als der einer der philosophischsten und politischsten deutschen Rapper mit radikal poetischen, weltoffenen Texten. Als ehemaliger Frontmann der Rap-Brassband Moop Mama hat er einen besonderen Sinn für die Absurditäten unseres Lebens und den Widersprüchen des Homo Sapiens Sapiens unseres Lebens entwickelt. Der bekannte Deutschrapper setzt sich mit Gentrifizierung, Rassismus und der Allmacht digitaler Großkonzerne auseinander. Er rappt über das verlorene Paradies und die „Polymere“ – die Ozeane aus Mikroplastik und lässt sich dabei als Weltenwanderer u.a. vom Anadolu Rock der 1960er Jahr bis zu den neuesten Trends der Deutschrap-Szene inspirieren.

Experimentelle Klangpoesie am Ende des Anthropozäns im Workshop-Format! Wir freuen uns auf euch!

Wo? Musiksaal, Humanwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln

Wann? Do., 02.02.23, von 10:00-13:00 Uhr

Events
  • Instagram
  • YouTube
  • Mail

Neueste Beiträge

  • Djing, Rap, Producing und Songwriting – studieren am Cologne HipHop Institute!
  • Deutschlandfunk: „B-Girl und Jurorin Frieda Frost – Breaking wird olympisch, aber nur kurz“ – Frieda Frost (CHHi) im Interview
  • Deutschlandfunk Nova: „Breaking – nur einmal olympisch?“ – Frieda Frost (CHHi) im Interview
  • Neue Fächer im Lehramtsstudium Musik: Rap, DJing, Producing…an der Uni Köln 2024!
  • Mitarbeit des Cologne HipHop Institutes an der Ausstellung „THE CULTURE“ – HipHop und zeitgenössische Kunst im 21. Jahrhundert. Frankfurter Schirn.

Archive

  • April 2025
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021

Idealist by NewMediaThemes