Im Februar startete LIESLpilot. An der KGS Mainzer Straße in der Kölner Südstadt führten Ben Dammers, Ylenia Schmitz und Nika Smoydzin erste Piloterhebungen durch. Mit Kindern der ersten und zweiten Jahrgangsstufe wurden in unterschiedlichen Settings Erstlesebücher gelesen und Gespräche über die Bücher geführt. Neben ersten inhaltlichen Erkenntnisinteressen geht es bei der Pilotierung auch um das Testen neuer Technik zur Aufzeichnung von Blickbewegungen. Das LIESL-Projekt geht der Frage nach, wie Kinder mit den sehr heterogenen Bild-Schrift-Konfigurationen im Marktsegment der Erstlesebücher umgehen. Ein weiterer Schwerpunkt des Projektes ist der Zusammenhang von Literarizität und vertiefter Rezeption im Übergang vom Vorlesen zum Selbstlesen. LIESLpilot wird von Ben Dammers geleitet und ist finanziert durch eine Initialförderung der Philosophischen Fakultät. Besonderer Dank gilt den Lehrkräften, der Schulleitung und den Kindern der KGS Mainzer Straße für die großartige Kooperation.
Ben Dammers