Skip to content
Cologne Hip Hop Institute

Cologne Hip Hop Institute

Center for Research, Education, and Practice

  • About us
  • Research
  • Research-Project: Hip-Hop’s Fifth Element (funded by DFG, Germany & AHRC, UK)
  • Events
  • Instagram
  • Contact
  • Newsletter
  • Impressum
Cologne Hip Hop Institute

Monat: Dezember 2023

SYMPOSIUM & CALL FOR ABSTRACTS, Breaking und Olympia

20. Dezember 2023

Breaking und Olympia: Auswirkungen der Entwicklung zur olympischen Sportart aus Perspektiven der Trainingswissenschaft, Kulturwissenschaft und Schulsportforschung


Am 9. März 2024 findet zum ersten Mal das Symposium „Breaking und Olympia: Auswirkungen der Entwicklung zur olympischen Sportart aus Perspektiven der Trainingswissenschaft, Kulturwissenschaft und Schulsportforschung“ am Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln statt. Breaking wird 2024 erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris vertreten sein. Die Aufnahme von Breaking als olympische Disziplin bringt viele strukturelle Veränderungen und Entwicklungen mit sich, einschließlich der Anpassung einer bisher eher informell organisierten Szenesportart an die Strukturen des internationalen olympischen Sports.
Das Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit dem Cologne Hip Hop Institute der Universität zu Köln laden herzlich zum interdisziplinären Austausch zwischen Forscher*innen, Praktiker*innen (Trainer*innen, Lehrer*innen, Funktionär*innen usw.) und Mitglieder der Szene ein.

Aufgrund der Vielfältigkeit der Bewegungskultur beschäftigen sich immer mehr Forscherinnen mit Breaking und untersuchen es aus verschiedenen disziplinspezifischen Perspektiven. Im anhaltenden Diskurs stehen sportpolitische und -organisatorische Themen im Zusammenhang mit der Integration in den Sport, sportpädagogische Themen im Rahmen der Lebensweltorientierung, sportsoziologische und kulturwissenschaftliche Themen sowie bewegungs- und trainingswissenschaftliche Themen im Zusammenhang mit den Bewegungsprofilen und motorischem Lernen. Alle Disziplinen der Sportwissenschaft sowie verwandte Disziplinen sind ausdrücklich dazu aufgerufen, ihre Arbeiten zum Thema Breaking einzubringen. Die Tagung versteht sich als Forum für den interdisziplinären Austausch von Forscherinnen, Praktikerinnen (Trainerinnen, Lehrerinnen, Funktionärinnen usw.) und Mitgliedern der Szene. Theoretisch-konzeptuelle und forschungsmethodische Uberlegungen, empirische Untersuchungen oder praktische Umsetzungen (z. B. Planungen, Erfahrungen, bewährte Modelle) sind willkommen.

Der Call bezieht sich auf folgende Formate:

a) Kurzvortrag (max. 20 Min. Vorstellung von Forschungsprojekten und -ergebnissen)

b) Posterpräsentation

Mit diesem Call bitten wir Sie, sich für die Teilnahme an dieser Tagung zi bewerben. Bitte reichen Sie für Kurzvorträge und Poster einen Abstract (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen) und eine Kurzvita (max. 500 Zeichen inkl. Leerzeichen) ein. Einsendeschluss für die Abstrafst ist der 15.01.2024. Bitte senden sie Ihre Unterlagen als Word-Dokument an Sophie Manuela Lindner: s.lindner@dshs-koeln.de.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Tagung an der Deutschen Sporthochschule Köln!

Eine Veranstaltung des Instituts für Tanz und Bewegungskultur in Kooperation mit dem Cologne Hip Hop Institute der Universität zu Köln.

Events

Koljah von der Antilopengang, 30.11.23

4. Dezember 2023

Koljah, einer der drei Rapper der Band Antilopengang, war am 30.11. 2023 zu Gast im Cologne Hip Hop Institute. Er besuchte das musikwissenschaftliche Seminar Populäre Musik und Politik (Prof. Oliver Kautny). Er beschäftigte sich  zusammen mit Studierenden (Lehramt Musik, Musikvermittlung) mit ausgewählten Songs der Band, die als einer der wichtigsten und bekanntesten Rap-Crews Deutschland gilt.

Die Veranstaltung war Teil des DFG-Forschungsprojekts zu Knowledge im HipHop, das im Cologne HipHop Insitute unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Kautny durchgeführt wird.

Events
  • Instagram
  • YouTube
  • Mail

Neueste Beiträge

  • Djing, Rap, Producing und Songwriting – studieren am Cologne HipHop Institute!
  • Deutschlandfunk: „B-Girl und Jurorin Frieda Frost – Breaking wird olympisch, aber nur kurz“ – Frieda Frost (CHHi) im Interview
  • Deutschlandfunk Nova: „Breaking – nur einmal olympisch?“ – Frieda Frost (CHHi) im Interview
  • Neue Fächer im Lehramtsstudium Musik: Rap, DJing, Producing…an der Uni Köln 2024!
  • Mitarbeit des Cologne HipHop Institutes an der Ausstellung „THE CULTURE“ – HipHop und zeitgenössische Kunst im 21. Jahrhundert. Frankfurter Schirn.

Archive

  • April 2025
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021

Idealist by NewMediaThemes