Tom Gaulds Märchen beginnt an einem für Märchenkenner wohlbekannten Ausgangspunkt: Der Kinderwunsch des Königspaares bleibt unerfüllt. Doch bereits der Lösungsversuch nimmt nur teilweise märchentypische Bahnen: Zwar sucht die Königin Hilfe bei einer Hexe, der König aber sucht die königliche Erfinderin auf. Das Ergebnis sind zwei Königskinder: Während die Erfinderin einen Holzroboter entwirft, verzaubert die Hexe ein Stück Feuerholz zur Prinzessin. Königin und König, Holzroboter und Baumstumpfprinzessin sind eine glückliche Familie. Die Sache hat jedoch einen Haken: Die Prinzessin verwandelt sich zurück in ein Stück Holz, sobald sie einschläft. Nur ein Zauberspruch kann sie dann wieder zum Leben erwecken. Und so wird sie eines Morgens von der Kammerzofe für gewöhnliches Feuerholz gehalten und achtlos weggeworfen. Der Holzroboter muss sich auf eine lange Reise begeben, um seine geliebte Schwester wiederzufinden.
Tom Gaulds Comic beeindruckt durch detailreiche Illustrationen, einen virtuosen Einsatz des Layouts für Rhythmus und Dramaturgie der Erzählung und großen Einfallsreichtum. In Bild und Text liefert das Buch zahlreiche Einladungen zum Weiterspinnen und Assoziieren. Das führt bis zu den kleinteilig illustrierten Vorsatzpapieren, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Von der ersten bis zur letzten Seite ein visueller Genuss und eine märchenhafte Reise, die es sich immer wieder anzutreten lohnt.
Ben Dammers

