Podcast: Einfach tierisch?

Vermenschlichte Tiere sind ein fester Bestandteil des Figurenrepertoires im Medium Bilderbuch. Sie erfüllen oft die Funktion, Themen so zu abstrahieren, zu verfremden und zuzuspitzen, dass sowohl ein Transfer auf die eigene Lebenswelt als auch eine distanzierte Betrachtung möglich ist. Marc Kudlowski und Elisabeth Hollerweger untersuchen, wie sich dieses Phänomen in zwei bislang wenig beachteten Bilderbüchern manifestiert. Sie diskutieren, welche grundlegenden Muster menschlicher Erfahrung dabei verhandelt werden, welche gestalterischen Mittel zum Einsatz kommen und was sich daraus für die didaktische Arbeit und das Leben ableiten lässt.

Marc Kudlowski