Olaf Bubenzer, Universität zu Köln
Nur etwa 3,6% der Landesfläche Ägyptens sind landwirtschaftlich nutzbar. Hier werden ca. 86% der Wasserressourcen verbraucht. Begrenzte Ressourcen, Bevölkerungswachstum, Ansprüche der Nil-Oberlieger und Auswirkungen des Klimawandels führen zu zunehmenden Problemen in der Wasserverfügbarkeit und -verteilung.Der Vortrag beleuchtet an ausgewählten Fallbeispielen die komplexe Wassersituation Ägyptens und versucht Ausblicke auf zu erwartende Entwicklungen.



EINLADUNG ZUM VORTRAG:
Donnerstag 18.05.2017, 18.30 Uhr
Hörsaal der Geo-/Bio-Wissenschaften, Zülpicher Straße 49a
Eintritt: 2,50 €
Mitglieder frei