Naturräumliche und sozioökonomische Dynamik im südasiatischen Hochgebirge
Prof. Dr. M. Nüsser (Südasien-Institut, Universität Heidelberg), Donnerstag 12.12. 18.30 Uhr, Geo-Bio Hörsaal.
Mit den Gebirgsbögen des Himalaya, Karakorum und Hindukusch und dem in einer durchschnittlichen Höhe von etwa 4500 m gelegenen tibetischen Plateau umfasst Hochasien die größte Massenerhebung der Erde.

Nach einer Einführung in die regionalen Strukturen und Entwicklungsprozesse werden charakteristische Landschafts- und Landnutzungsveränderungen im Zentrum des Vortrags stehen.

Einladung zum Vortrag:

Donnerstag 12.12.2013, 18.30 Uhr
Hörsaal der Geo/Bio Wissenschaften.
Zülpicher Straße 49a, 50674 Köln
Eintritt 2,- €, Mitglieder frei.