Am 16.05.2013 erfolgte die Verleihung der Dr. Hohmann-Förderung an Dipl.-Geogr. Jana Eichel und Helge Aasen.
Weiterhin fand der erste Vortrag aus dem Programm mit geänderter Anfangszeit um 17.00 Uhr von Dr. Paul Wagner (Köln) statt mit dem Thema: Auswirkungen von Klimawandel und Landnutzungsänderungen auf die Wasserressourcen des indischen Einzugsgebiets der Flüsse Mula und Mutha oberhalb der Stadt Pune.



Die Dr. Hohmann-Förderung dient der Nachwuchsförderung für Forschungsprojekte (z.B. Dissertations- oder Habilitationsvorhaben) des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Förderung geht zurück auf den Kölner Apotheker Dr. Hans Hohmann, dessen Erbe der Gesellschaft für Erdkunde zum Zweck der Nachwuchsförderung im Bereich der Gesellschaft-Umwelt-Forschung übertragen wurde.