Ein Sound Studies-Blog

Omnipräsound

von Janika Achenbach

Auf dem Weg nach Hause in der Straßenbahn. Gerade war Sound Studies-Kurs. 20 Minuten für mich, meine Kopfhörer und Spotify. Herrlich!

Später dann ist Filmeabend mit Mikrowellenpopcorn. Als ich die Steckdosenleiste anschalte, geht nicht nur die Mikrowelle an, sondern auch das Radio. Dort verspricht mir der Moderator den Sound der 80er, gefolgt von Sound of Silence und dem unverwechselbaren Sound eines Künstlers. Mit Popcorn bewaffnet also zurück Richtung Fernseher. „Oh, ProSieben“, bemerke ich die Senderauswahl meiner Mitbewohnerin, ohne das Bild gesehen zu haben. „Ja, da kommt ein guter Film.“ Gelangweilt von dem Film – es passiert aber auch wirklich nichts Spannendes, und alles dauert so lange! – widme ich mich meinem Handy und bemerke etwas später, dass Werbepause ist. Den Blick nicht vom Handy gewandt, weiß ich trotzdem, wo und was ich kaufen soll: ein Heimkino-Soundsystem oder einen Computer mit Intel-Prozessor. Brauche ich gerade nicht, danke. Im Abspann des Films tauchen Regisseur, Drehbuchautor und Sounddesigner auf. Im Vorspann zur folgenden Serie, die ich im Schlaf an ihrem Sound erkennen würde, höre ich die Handschrift des Sounddesigners ganz bewusst heraus.

Sound ist omnipräsent in unserem Alltag. Die Bedeutungen des Begriffes sind vielfältig. Je nach Kontext kann Sound verstanden werden als:

– Schall allgemein;
– Tonebene der elektronischen Medien;
– Geräusch- oder Klangeffekt;
– spezifisch gestalteter Klang einer Ware, eines Industrieprodukts, einer Marke oder eines Unternehmens;
– akustischer Indikator für technische Verfahrensweisen (z. B. Röhren-Sound);
– charakteristische Klangfarbe oder Klangqualität von Musik;
– qualitatives Bewertungskriterium akustischer Vorgänge überhaupt.

Es beschäftigen sich verschiedene Fachrichtungen mit Sounds, darunter Musikwissenschaft, Medienwissenschaft, Psychologie, Ökonomie oder die Ingenieurwissenschaften. In der Musikwissenschaft spielt die Diskussion des Sounds eine immer größere Rolle, seitdem elektronische Gestaltungsmöglichkeiten für Musik bestehen. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Bereich des Jazz und bezeichnet dort den ‚unnachahmlichen‘ Klang eines Künstlers. Auch im heutigen Sprechen über populäre Musik lässt sich diese Verwendungsweise genreübergreifend beobachten. Doch längst hat die Rede vom Sound das Feld der Musik verlassen. In der Medienwissenschaft findet eine Verschiebung von der rein visuellen zur audiovisuellen Betrachtungsebene statt. Bei der industriellen Fertigung verschiedenster Geräte sollen Sounds deren Benutzung vereinfachen und unterstützen. Das Akustikdesign ist darauf aus, die akustischen Eigenschaften eines Raumes zu verbessern und damit das Wohlbefinden beim Aufenthalt zu steigern, etwa in einem Geschäft zur Maximierung der Einkaufsbereitschaft. Ebenfalls psychologisch relevant sind die Auswirkungen gegenwärtiger Soundscapes – inklusive Lärm – auf den Menschen. Die Soundscape-Forschung bzw. akustische Ökologie ist ein transdisziplinäres Forschungsgebiet. Es befassen sich Geographen, Historiker, Soziologen, Psychologen, Pädagogen, Musikwissenschaftler, Akustiker, Kulturwissenschaftler, Ethnologen, Architekten, Stadtplaner und andere Fachleute mit Wandel, Gestaltung und Analyse der uns umgebenden akustischen Umwelten. Um die Lärmbelastung zu minimieren, gibt es Überlegungen, die vorhandenen Klänge gezielt zu gestaltet, keinen unnötigen Schall zu produzieren und die Lautstärke des vorhandenen Schalls einzudämmen.

Dem hörenden Menschen erscheint die auditive Wahrnehmung als grundlegend. Hören ist das Instrument räumlicher Ortung und Orientierung. Deswegen sind Warnvorrichtungen wie Sirenen und Martinshörner wichtige Mittel der akustischen Kommunikation. In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass der Begriff des Hörens verschiedene Facetten aufweist. Allein der Unterschied zwischen Hören und Zuhören, obwohl lediglich durch zwei Buchstaben markiert, ist nicht marginal. Das konzentrierte, aktive Zuhören fällt vielen Menschen immer schwerer, was an den Sendeformen der Massenmedien liegen mag. Im Diskurs gibt es die Unterscheidung zwischen wertvollem Hören (gewolltem Zuhören) und nicht-wertvollem bzw. erzwungenem Hören. Musik ist immer und überall verfügbar und wird somit auch viel gehört. Doch geschieht dies häufig nicht aktiv, sondern eher nebenbei. Rundfunk, Fernsehen und andere Mediendispositive konstituieren einerseits unsere akustische Realität. Andererseits ermöglichen sie die Flucht aus ihr. So kann durch Kopfhörer ein privater akustischer Raum geschaffen werden, der die Außengeräusche weitgehend ausblendet.

Medienhistorisch betrachtet war das Radio soundmäßig lange Zeit weiter als das Fernsehen, zum Beispiel im Hinblick auf die Verwendung stereophoner Sendeformate. Seitdem Fernsehgeräte weitaus bessere Möglichkeiten der Klangwiedergabe besitzen, sind die Gestaltungsoptionen vielfältiger geworden. Heutzutage zeichnen Sounddesigner für die klangliche Einrichtung verschiedener Medien wie Hörspiel, Film oder Videospiel verantwortlich. Praktisch beschäftigen sie sich unter anderem mit der Frage, wie Sounds Emotionen beeinflussen, visuelle Reize verstärken oder auch abschwächen können.

Verwendete Quelle: Frank Schätzlein, Sound und Sounddesign in Medien und Forschung, in: H. Segeberg und F. Schätzlein (Hg.), Sound. Zur Technologie und Ästhetik des Akustischen in den Medien, Marburg 2005, S. 24-40.


Beitrag veröffentlicht

in

von