Kategorie: Allgemein
-
Diskussionsbericht zur INUR-Veranstaltung: „EUDR – Nachhaltige Lieferketten auch in Land- und Forstwirtschaft?“ vom 20.01.2025
von Leonard Nitsch* Mit der Online-Veranstaltung „EUDR – Nachhaltige Lieferketten auch in Land- und Forstwirtschaft“ am 20. Januar, startete das INUR erfolgreich in das Jahr 2025. Lieferketten und dahingehende Regulierung standen zwar bereits häufig im Fokus unserer Forschung, die EUDR und die Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft im In- und Ausland wurden bisher allerdings…
-
Nachlese zum 74. DJT – Gesellschaftsrecht als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel? (Teil II)
von Theresa Belke* Vom 25. bis zum 27. September tagte der 74. Deutsche Juristentag in der Stuttgarter Liederhalle. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die diesjährige Gutachtenfrage: Empfehlen sich im Kampf gegen den Klimawandel gesetzgeberische Maßnahmen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts? Während ein erster Beitrag (Belke, Reformvorschläge zum 74. Deutschen Juristentag – Ein Überblick (Teil I),…
-
Die Essay-Competition geht zu Ende – Abstracts der Gewinnerbeiträge!
Die erste INUR-Essay Competition ist vor einigen Wochen zu Ende gegangen. In Kooperation mit der European Law Student Association (ELSA) sowie den Otto Schmidt Fachmedien konnten wir einen spannenden Wettbewerb auf die Beine stellen, bei dem die jungen Nachwuchswissenschaftler Beiträge zu Themenbereichen aus Recht und Nachhaltigkeit schreiben und einreichen konnten. Die hochkarätig besetzte Jury aus…