Wahlbeteiligung
https://blog.uni-koeln.de/stupa-wahlen/files/2022/12/donnerstag_2022.pdf
Autor: crehfeldt
Wahlbeteiligung Mittwoch 07. Dezember 2022
Wahlbeteiligung:
https://blog.uni-koeln.de/stupa-wahlen/files/2022/12/mittwoch_2022.pdf
Wahlbeteiligung
Dienstag 06.12.2022
https://blog.uni-koeln.de/stupa-wahlen/files/2022/12/Dienstag_2022.pdf
Wahlbeteiligung
Montag 05.12.2022
https://blog.uni-koeln.de/stupa-wahlen/files/2022/12/montag_2022.pdf
Einladung zur Konstituierenden Sitzung des 67. Studierendenparlaments
Am Freitag den 16. Dezember 2022 um 20 Uhr findet in Hörsaal XIII die konstituierende sowie 1. ordentliche Sitzung des 67. Studierendenparlaments statt. Weitere Informationen hier!
Auslosung der Listenreihenfolge zu den Wahlen der Uni-Gremien
Senat:
1. Die UNABHÄNGIGEN & Bündnis 19/Grün – Die Fachschaftenliste
2. Liste Linker Aktiver – Bündnis für eine soziale Zivile und demokratische Hochschule
3. Linksrotgrüne Liste – campus:grün, Juso HSG, DIE LINKE.SDS & Friends
Gleichstellungskommission (weiblich)
1. Linksrotgrüne Liste – campus:grün, Juso HSG, DIE LINKE.SDS & Friends
2. Die UNABHÄNGIGEN & Bündnis 19/Grün – Die Fachschaftenliste
Gleichstellungskommission (männlich)
1. Die UNABHÄNGIGEN & Bündnis 19/Grün – Die FAchschaftenliste
2. Linksrotgrüne Liste – campus:grün, Juso HSG, DIE LINKE.SDS & Friends
Engere Fakultät WiSo
1. UNABHÄNGIGE Fachschafter:innen WiSo
2. Linksrotgrüne Liste – campus:grün, Juso HSG, DIE LINKE.SDS & Friends
Engere Fakultät ReWi
1. Fachsafter:inner Jura
Engere Fakultät Med
1. Fachschafter*innen Med
Engere Fakultät Phil
1. Das ORIGINAL – Liste von Fachschaften
2. Liste Linker Aktiver – Bündnis für eine soziale zivile und demokratische Hochschule
Engere Fakultät HumF
1. Liste der Vollversammlung
Engere Fakultät 51/56
1. Vertretung der FS Biologie
Engere Fakultät 52/53
1. Kritische Fachschafter*innen
2. Liste aktiver Chemiestudierender
Engere Fakultät 54/55
1. Kritische Fachschafter*innen
Aushang der Stimmzettel
Die Stimmzettel alle zu wählenden Gremien werden Montag zwischen 12 und 20 Uhr im AStA-Gebäude (Universiättstr. 16, 50937 Köln, 1. OG) aufgehängt. Korrekturwünsche bitte einfach direkt auf den Zetteln markieren. Ab Montag abends sind keine Korrekturen mehr möglich.
Zugelassene Listen
Auf der Sitzung des Wahlausschuss am 05.11.2022 um 12 Uhr wurde nach Auslauf der Nachreichfrist beschloss, dass für die Gremien Fachschaftsrat Geowissenschaften, Klinische Pflege, Mathematik sowie Mathematikdidaktik, entsprechend §10 der Wahlordnung der Studierendenschaft eine Mehrheitswahl durchgeführt wird.
Nachfolgend alle kandidierenden Listen für die Wahlen zur studentischen Selbstverwaltung:
Studierendenparlament
- Bündnis 19 – Grün
- Juso Hochschulgruppe Uni Köln
- Die Unabhängigen – Fachschaftenliste an der Uni Köln
- LHG – Liberale Hochschulgruppe
- Die Linke Liste – SDS /Linksjugend
- campus:grün
- Wendepunkt – SozialistInnen und weitere Aktive
Fakultätsvertretung Wiso
- Die UNABHÄNGIGEN Fachschafter:innen WiSo“
- Linksrogtrüne Liste – campus:grün, Juso HSG, DIE LINKE.SDS & Friends
Fakultätsvertretung Rechtswissenschaften
Fachschafter:innen Jura
Fakultätsvertretung Humanmedizin
Fachschaftler*innen Humanmedizin
Fachschaftsrat Zahnmedizin
Fachschaft Zahnmedizin
Fachschaftsrat Neurowissenschaften
Faschaft Neurowissenschaften
Fachschaftsrat klinische Pflege
kein Wahlvorschlag eingegangen
Fachschaftsrat Klinische Pflege
kein eingereichter Wahlvorschlag
Fakultätsvertretung Phil
DAS ORIGINAL – Liste von Fachschaften
Fachschaftsrat Biologie
Fachschaftsrat Biologie
Fachschaftsrat Chemie
Liste aktiver Fachschaftler:innen
Fachschaftsrat Geographie
Urbanität durch Dichte
Fachschaftsrat Geowissenschaften
kein Wahlvorschlag eingegangen
Fachschafts Geophysik / Meteorologie
Aktive Fachschaft GeoMet
Fachschaftsrat Mathe
Kein Listenvorschlag
Fachschaftsrat Physik
Basisdemokratische Liste Fachschaftsaktiver
Fachschaftsrat Didaktik Biologie
Studierende der Fachschaft Biologiedidaktik
Fachschaftsrat Didaktik Chemie
Fachschaftsrat der Chemiedidaktik
Fachschaftsrat Geographiedidaktik
Fachschaft Geographiedidaktik
Fachschaftsrat Physikdidaktik
aktive Studierende der Physikdidaktik
Fachschaftrat Didaktik Sachunterricht
Die blauen Hummeln
Fachschaftsrat Mathematikdidaktik
kein Wahlvorschlag
Fakultätsvertretung Humanwissen. Fakultät
Liste der Vollversammlung
Die Auslosung und Bekanntgabe der Listen zu den Wahlen der Universitätsgremien im Bereich Der Studierenden erfolgt am Montag nach der Ausschusssitzung des Uni-Wahlausschusses.
Auslosung der Listen studentischer Wahlen
In der Sitzung des Wahlausschuss am 04.11.2022 um 17 Uhr wurde die Reihenfolge der kandidierenden Listen für das Studierendenparlament ausgelost. (alle eingereichten Listen erreichten die Auflagen):
- Bündnis 19 / Grün
- Juso Hochschulgruppe
- Die UNABHÄNGIGEN
- Liberale Hochschulgruppe
- Die Linke / Linksjugend SDS
- campus:grün
- Wendepunkt
Bei der Auslosung zur Fakultätsvertretung WiSo erfolgte folgende Reihenfolge:
1. Die Unabhängigen
2. Linksrotgrüne Liste
(*die originalen Listennamen werden nachträglich korrigiert)
Keine Kandidaturen wurden für folgende Gremien eingereicht:
FSR Klinische Pflege
FSR Mathematik
FSR Geowissenschaften
FSR Mathe Didaktik
Für diese Listen wird eine Nachreichfrist zur Kandidatur bis Samstag 05. November 2022 um 12 Uhr im Wahlausschuss festgelegt.
Wahlhelfer:innen gesucht
Der Wahlausschuss der Studierendenschaft stellt zur Durchführung der Wahlen an der Universität zu Köln Wahlhelfer:innen ein. Deren Aufgabe ist es während der Wahlwoche zwischen dem 05. bis 09. Dezember 2022 an den Wahlurnen zu sitzen und dort den Wähler:innen nach Kontrolle der Wahlberechtigung die entsprechenden Stimmzettel auszuhändigen.
Im Rahmen eines Einstellungsverfahrens werden die Arbeitszeiten individuell vereinbart. Hierbei können nicht alle individuellen Wünsche berücksichtigt werden.
Es ist nicht erforderlich jeden Tag zu arbeiten.
Zudem werden auch Helfer:innen zur Auszählung der abgegebenen Stimmen eingestellt.
Die Auszählung findet am Freitag, den 9. Dezember 2022 ab 17.30 Uhr in der Mensa Zülpicher Straße. Das Ende der Auszählung ist schwer vorhersagbar. Eine Mindestarbeitszeit für die Auszählung wird aber garantiert.
!!! Kandidat:innen können nicht als Wahlhelfer:in arbeiten !!!
Das Bewerbungsverfahren wird am Samstag den 29. Oktober 2022 um 12 Uhr auf unserer Homepage freigeschaltet. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch per E-Mail bei uns bewerben könnt. Entsprechend der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs der E-Mails werden den Bewerber:innen Termine zur Einstellung zugeteilt.
Die Einstellung erfolgt ausschließlich persönlich und zum in der E-Mail genannten Zeitpunkt am Freitag, den 4. November 2022 über den gesamten Tag verteilt (Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben). Wir nehmen keine Bewerbungen in elektronischer oder Text-Form an.
In der E-Mail mit der Uhrzeit des Einstellungstermins wird ein Personalbogen als PDF versendet. Dieser muss vollständig ausgefüllt (leserlich) zur Einstellung mitgebracht werden. Ohne diesen ausgefüllten Bogen kann keine Einstellung erfolgen (wichtig: hier wird u.a. die Sozialversicherungsnummer sowie die persönliche Steuer-ID abgefragt, ohne die eine Einstellung nicht erfolgen kann). Weitere notwendige Dokumente sind eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und eine Bestätigung der (gesetzlichen oder privaten) Krankenkasse über den Status der Versicherung.
Die Arbeitszeiten an den Urnen werden entsprechend des Prinzips „Wer-zuerst-kommt“ vergeben, daher kann nicht garantiert werden, dass alle Interessierten an allen Tagen zu ihren Wunscharbeitszeiten arbeiten können.
Der Wahlausschuss behält sich des Weiteren eine jeweilige Nicht-Einstellung ohne die Angabe von Gründen vor.
Bezahlung:
Der Stundenlohn beträgt 13,00 Euro.
Die Einstellung erfolgt auf Grundlage der kurzfristigen Beschäftigung.
Schulungen vor der Wahlwoche:
Alle Wahlhelfer:innen, die an den Urnen arbeiten, müssen an einer Schulung teilnehmen.
Es werden zwei Termine angeboten, von denen einer besucht werden muss.
Ohne Teilnahme an einer der Schulungen ist eine Arbeit an den Urnen nicht ausgeschlossen.
Die Termine für die Schulungen sind:
Montag, 28. November 2022 um 18.00 Uhr
Dienstag, 29. November 2022 um 19.30 Uhr (die jeweiligen Orte stehen im Arbeitsvertrag)
Die Einweisung der Auszählungshelfer:innen erfolgt am Abend der Auszählung in der Mensa.
WICHTIG:
Die Arbeit als Wahlhelfer:in erfolgt in den Gebäuden der Universität zu Köln bzw. des Kölner Studierendenwerks. Daher gelten an den jeweiligen Arbeitsplätzen die dortige Hausordnung, Hygieneauflagen und Zulassungsbeschränkungen.
Wahlhelfer:innen sind verpflichtet diese Regelungen einzuhalten.
Aktuelle Informationen und eventuelle Änderungen gibt es immer hier auf der Seite des Wahlausschusses.