Schlagwort-Archive: Forschung

Das Japanische Kulturinstitut zu Besuch

MOK, JKI und die Kölner Japanologie Ein Vorteil des Standorts Köln ist die geographische Nähe der Japanologie zum Museum für Ostasiatische Kunst (MOK) und zum Japanischen Kulturinstitut (JKI). Beide liegen nur etwa drei Gehminuten von der Japanologie entfernt, direkt am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Japanische Kulturinstitut zu Besuch

Kamishibai als Forschungsfeld in der Japanologie

Wenn von japanischer Populärkultur die Rede ist, denken viele sicher sofort an Manga und Anime. Manchmal lohnt sich jedoch auch ein Blick in die Vergangenheit. So ist Kamishibai ein nicht minder spannendes Forschungsfeld. Schließlich gehörte es seit seiner Entstehung Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kamishibai als Forschungsfeld in der Japanologie

Wasan oder ob man mit Kanji rechnen kann

Um es gleich vorweg zu sagen: Die japanischen Zahlen in Kanji (chinesische Schriftzeichen) eignen sich kaum zum Rechnen. Deshalb hat man in der Nara-Zeit (710-784) und Heian-Zeit (794-1185) bereits die sogenannten sangi (Rechenhölzchen) aus China eingeführt. Rechenhölzchen – sangi 算木 In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wasan oder ob man mit Kanji rechnen kann

Alles Kitty – oder was?

Japanische Character, also fiktionale Figuren mit extrem hohem Niedlichkeitsfaktor, sind in Deutschland vor allem durch Hello Kitty den meisten bekannt. Dieses kleine, emotionslos wirkende Mädchen in Katzengestalt ist inzwischen aus hiesigen Kaufhäusern, Schreibwarenläden oder 1-Euro-Shops nicht mehr wegzudenken. Derzeit sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Alles Kitty – oder was?

Manga – Ein Blick hinter die Kulissen …

Dass sich Manga auf dem deutschen Buchmarkt einmal durchsetzen würden, hätte vor rund eineinhalb Jahrzehnten sicherlich niemand hier geglaubt. Zu groß war die Skepsis gegenüber dieser japanischen Form des Erzählens mit Text und Bild. Inzwischen konnte sich der deutsche Buchmarkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Manga – Ein Blick hinter die Kulissen …