Modul 3: Arbeitsbezogene Methoden
I. Vivendi
Allgemeines und Ziel
Vivendi ist ein Tool zur Überprüfung der Ressourcen und Unterstützungsbedarfe zur Erweiterung der Selbstständigkeit und Persönlichkeit sowie der Barrieren (bereitgestellt von den Bonner Werkstätten)
Hintergrund
ICF-basiert
Zur Einführung
(Pädagogische) Diagnostik
Diagnostik und Menschen mit komplexen Behinnderungen
Beobachtung als diagnostische Methode
Beobachtung von Kommunikation
Einbezug von Unterstützer*innen
Zurück zur Einführung
Modul 1: Vorlieben/Präferenzen I
Modul 2: Vorlieben/Präferenzen II
Modul 3: Arbeitsbezogenen Methoden
I. Vivendi
II. Ergo-Kit und Movakic
Modul 4: Kommunikation
Modul 5: Verhalten
Reflexionsfrage: Wie kann dieser Katalog genutzt werden, um arbeitsbezogene Bedürfnisse zu erheben?