Modul 5: Verhalten
II. Verhalten macht Sinn – VEMAS
VEMAS wurde ursprünglich entwickelt für Menschen mit kognitiven und komplexen Behinderungen sowie herausforderndem Verhalten.
Der Einsatz ist aber auch möglich bei:
• Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen,
• Menschen mit Demenzerkrankungen,
• Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen.
Ziele sind:
• die Förderung eines konstruktiven und diskriminierungsfreien Umgangs mit Verhalten(sauffälligkeiten) bei Menschen mit Behinderungen.
• die Reduktion von Stigmatisierung und Diskriminierung auf Basis von Verhalten.
• die Verbesserung der Lebensumstände und Ermöglichung neuer Handlungs- und Verhaltensoptionen.
• die Erhöhung der sozialen Teilhabe auch unter erschwerten Bedingungen.
• die Entwicklung eines tieferen Verständnisses für subjektive Bedeutungen von Verhalten – statt Verhalten rein defizitorientiert zu bewerten.
Inhalte/ Struktur und Aufbau
Tippt oder klickt auf die Begriffe, um mehr darüber zu erfahren.
Falkenstörfer & Dins, 2024
Schaut Euch gerne das gesamte Material auf www.vemas-perspektive.de an. Dort steht auch alles als PDF zum download zur Verfügung.