Verhalten macht Sinn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Modul 5: Verhalten II. Verhalten macht Sinn - VEMAS VEMAS wurde ursprünglich entwickelt für Menschen mit kognitiven und komplexen Behinderungen sowie herausforderndem Verhalten.Der Einsatz ist aber auch möglich bei: •…

WeiterlesenVerhalten macht Sinn

Modul 4: Communication Matrix

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Modul 4: Communication Matrix II. Communication Matrix / Kommunikationsmatrix Die Communication Matrix stammt aus der Logopädie (Charity Rowland) und ist ein Tool zur  Feststellung kommunikativer Kompetenzen, Bedarfe, bestehender Kommunikationsformen und…

WeiterlesenModul 4: Communication Matrix

Ergo-Kit und Movakic

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Modul 3: Arbeitsbezogene Methoden II. Ergo-Kit und Movakic Ergo-Kit Ergo-Kit stammt aus der Physiotherapie und wird zur Diagnostik der physischen Arbeitskapazitäten genutzt. Es ermöglicht, die Fähigkeit zur Ausführung bestimmter Tätigkeiten…

WeiterlesenErgo-Kit und Movakic

Modul 5: Verhalten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im folgenden Modul lernt ihr die Behavioural Appraisal Scales (BAS) und Verhalten macht Sinn (VEMAS) zur Einschätzung von Verhalten kennen. Überlegt, wie ihr die Methoden zur pädagogischen Diagnostik arbeitsbezogener Bedürfnisse…

WeiterlesenModul 5: Verhalten

Modul 4: Kommunikation

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im folgenden Modul lernt ihr Triple C - Checklist of Communicative Competencies (CCC) und die Communication Matrix Zur Ermittlung kommunikativer Kompetenzen und Bedarfe kennen. Überlegt, wie ihr die Methoden zur…

WeiterlesenModul 4: Kommunikation