Hören die Polizisten Jonas? – Nein

Die Polizisten sahen Jonas und hielten an. Die Polizisten fragten Jonas: „Warum hältst du uns an? Wir wollten gerade zur Polizeiwache.“ Jonas erzählte den Polizisten: „Mein Freund Jakob ist einem ablegenden Haus, in welchem Banditen den Pokal von Wimbledon und viele weitere Pokale versteckt haben. Wir müssen uns beeilen und meinem Freund Jakob helfen die Banditen zu fassen.“ Die Polizisten fuhren mit Jonas zur nahliegenden Polizeistation und holten Hilfe.

Mit vielen Polizeiautos fuhren sie von der Wache zu dem abgelegenen Haus. Als sie im Haus ankamen, sahen sie Jakob, der verzweifelt versuchte die Tür zuzuhalten. Jakob schrie verzweifelt: „Da bist du ja endlich!! Die Tür bricht gleich ein!“ Schnell stellten sich die Polizisten mit angeschlagener Waffe vor der Tür auf. Die Polizisten sagten zu Jakob, dass er auf Seite gehen sollte. Als Jakob die Kommode losließ, krachte diese zusammen und die Banditen stürmten heraus. Doch als sie die Polizisten sahen, rannten sie schnell wieder in den Raum zurück und knallten die Tür hinter sich zu. Sie versuchten aus dem Fenster zu klettern, aber das Fenster war verriegelt. Sie suchten verzweifelt nach dem Schlüssel. Doch der Schlüssel schien draußen bei den Polizisten zu sein. Dort konnten sie nicht hin. Nach kurzer Wartezeit brachen die Polizisten die Türe auf und rannten in den Raum hinein, in welchem die Banditen sich in der Ecke versteckten. Die Polizisten nahmen die Banditen fest und legten ihnen Handschellen an. Die Banditen wurden von den Polizisten abgeführt und ins Polizeiauto gebracht.

Jonas und Jakob fielen plötzlich ein, dass sie den Polizisten noch die Pokale zeigen mussten. Schnell riefen die beiden den Polzisten zu: Halt, die gestohlenen Pokale befinden sich noch hier im Haus! Zusammen gingen sie zu dem Raum, in welchem die Pokale versteckt waren. Die Polizisten staunten wie viele Pokale in dem Raum waren, die Oberfläche der Pokale schien so hell, dass den Polizisten das sehen schwerfiel. Die Polizisten packten die Pokale ins Auto und nahmen diese mit zur Polizeistation. Einer der Polizisten fuhr mit Jakob, Jonas und dem Wimbledon Pokal zum Wimbledon Finale. Sie beeilten sich und fuhren mit Blaulicht, um noch pünktlich zum Ende des Spiels da zu sein. Dort wartete bereits die Duke of Kent, um den Pokal an den Sieger zu übergeben. Jakob und Jonas kamen mit dem Polizeiauto am Stadion an und rannten von dort aus gemeinsam mit dem Polizisten und dem Pokal auf den Duke of Kent zu, welcher schon ungeduldig auf den Pokal wartete. Der Duke of Kent schaute verwundert, dass die beiden Jungs den Pokal zu ihm brachten. Der Polizist erklärte dem Duke of Kent, dass die beiden Jungs das Finale gerettet haben und den Pokal, welcher beim Halbfinale gestohlen wurde, nun sicher wieder zurückgebracht haben. Der Duke of Kent staunte über soviel Mut und Tapferkeit und sagte: „Für eure Tapferkeit dürft ihr heute den großen Wimbledon Pokal dem Gewinner des Turniers übergeben.“ Die beiden freuten sich sehr und jubelten laut. Sie konnten es nicht glauben, dass sie den Pokal dem Gewinner überreichen durften. Nachdem sie den Pokal feierlich übergaben und nochmals für ihre Taten vor dem ganzen Publikum geehrt worden sind, wollten sie schnell ins Bett. Denn nach diesem aufregenden Tag waren sie sehr erschöpft, aber auch glücklich über den Ausgang. Sie gingen wieder zurück ins Hotel, in welchem vor ihrer Tür eine Zeitung lag. Auf der Titelseite der Zeitung war ein Foto von den beiden zu sehen, auf welchem sie strahlend standen mit dem Titel „Zwei Jungs retten das Wimbledon Finale“. Sie konnten es nicht glauben und waren überglücklich.

Du willst wissen was passiert, wenn die Polizisten Jonas hören? Klicke hier.hier.